Auf dem Atlantik und im Pazifik war es recht einfach Dorado oder Bonito Tuna zu fangen, da braucht man auch keine besondere Ausruestung: 200m, 60kg Angelleine, einen Gummistrop als Stossdaempfer, dazu ein Gummitintenfisch oder Federkoeder bevorzugterweise in rot. Den Gummistrop sichert man am Uebergang mit einer Waescheklammer an der Reeling und wenn einer beisst, dann weiss man's.
Den Speed haben wir auch nicht reduziert, bei 8 kn+ zwischen den Kanaren fuhren die Tunas dann halt Wasserschi.
Bonito hat schon einen intensieven Geschmack und nach einer Weile war's dann auch genug.
In der Bretagne hat mein Sohn immer gerne Makrele gefischt, bei langsamer Fahrt versteht sich.
Als festen Bestandteil der Versorgung wuerde ich das Fischen jetzt nicht einplanen, aber ab und an ist das schon ok. Um eine Angelerlaubnis haben wir uns nie gekuemmert, und schon garnicht auf hoher See. Im Mittelmeer was zu fangen grenzt schon fast an ein Wunder, da haben wir es auch ziemlich bald sein lassen.