Moin,
ich habe mir nun die französische Betriebsanleitung unserer Feeling 1040 "durchgelesen" und versucht einen Plan zu finden,
über welchen Weg der Stegstrom bei uns ins Bordnetzt kommt.
Hintergrund: Wenn ich den Stegstrom mittels CEE16A Stecker hole, fliegt beim Hafenmeister die Sicherung raus.
- Box am Steg ist ok (denn bei der Nutzung der Nachbar und gegenüber CEE Boxen fliegt auch die Sicherung raus)
- Zuleitungskabel ist ok (2 x getauscht)
Ich habe mir bereits einen CEE Wandler auf Schuko gekauft und wenn ich den Stegstrom von CEE auf Schuko wandle
und das Ladegerät für die Batterien so direkt ohne Umwege anschließe laden die Batterien, da wäre alles gut.
Der Standard Stromweg ist doch nach meinen Stand.
Landanschlussübergabe in CEE -> FI -> 220 V Steckdosen und Batterie Ladegerät -> Batterien
Ausschließlich über die Batterien wird doch dann das Bordnetz gespeist?
Meine Überlegung ist dann: wenn das Bordnetz ordentlich läuft im Fall der Nutzung
via Stegstrom mit Schukostecker über Ladegerät und Batterie, dann liegt das Problem
im Aufputz CEE Stecker Landanschlussübergabe auf dem Boot?
Der sieht schon etwas mitgenommen aus, aber für sein Alter noch ganz ok.
Kann man so zur Problemlösung an das Thema rangehen - oder völlig falsch.
Viele Grüße
Hauke