Ich habe mir einen Code 0 gekauft, worauf ich mich diese Saison schon riesig freue. Jetzt habe ich mich gefragt, ob man einen Code 0 genau wie einen Gennaker trimmt?
Dabei geht es mir vor allem um den Trimm, um möglichst hoch am Wind zu fahren.
Meinen Gennaker trimme ich immer wie folgt (wobei ich hier den Trimm mit der Halsleine weg lasse, da es diese beim Code 0 nicht gibt):
Bei wenig Wind fiere ich das Fall etwas, das staucht das Profil, es wird breiter und auch flacher. Die flache Anschnittkante ermöglicht bei wenig Wind etwas mehr Höhe. Bei zunehmendem Wind wandert das Segel dann aber nach Lee aus und verursacht Krängung. Je stärker der Wind, desto mehr setze ich daher das Fall durch. Ist das Fall voll durchgesetzt, spannt sich das Vorliek nahezu straff. Damit verlagert sich das Vorliek nach Luv, und mit ihm wird der Anstellwinkel spitzer. Das Segel wird insgesamt gestreckt, die Breite verringert sich, die größte Wölbungstiefe wandert nach vorn, zugleich öffnet sich das Achterliek im oberen Bereich. Durch das runde Profil geht zwar etwas Höhe verloren, das gleicht sich jedoch durch die Verlagerung der Anschnittkante und den nach vorn gerichteten Auftriebsvektor aus.
Gehe ich beim Code Zero genauso vor?