Liebe Seglergemeinde,
hat hier irgendjemand aktuelle Informationen zur derzeitigen Fahrrinnen-Tiefe der Ansteuerung von Lippe?
Danke und handbreit
Liebe Seglergemeinde,
hat hier irgendjemand aktuelle Informationen zur derzeitigen Fahrrinnen-Tiefe der Ansteuerung von Lippe?
Danke und handbreit
Moin,
am besten mal den Hafenmeister in Lippe kontaktieren.
Ich habe gehört, dass die Hafeneinfahrt und die Fahrrinne gerade fertig gebaggert worden sind.
Gruß
Oliver
das wäre sehr schön - gehöhrt hatte ich sowas auch schon häufiger - nur hat der hafenchef mir mit 1,45 m tiefgang immer (2020 & 2021) abgeraten.
die zuhauseseite http://www.ycl-o.de/index.php/news meldet da aktuell nichts ...
sollte das aber zutreffen mit den baggerarbeiten werde ich in KW 21 kurs setzen...
Es gibt gute Nachrichten. Meine Rücksprache mit Hafenmeister und DGzRS hat ergeben, dass tatsächlich kürzlich ausgebaggert worden sei. Die Tiefe in der Fahrrinne liegt demnach jetzt bei 2,30 m (ohne Gewähr). Die Ansteuerung soll möglichst auf Linie mit der Ansteuerungstonne erfolgen, zu den Rändern wird es schnell flach (insb. nördlich).
Handbreit 😎👍
Geil. Dann wollen wir da nächste Woche hin, wenn Weissenhaus wieder frei ist.
Moinsen, hat jetzt schon wer den Hafen Lippe angelaufen?
Freitag ist Ostwind vorhergesagt... dann könnte ich mich endlich mal Richtung Kiel aufmachen...
Zwischenstopp in Lippe wäre dann ganz nett.
Samstag Sonntag sieht es dann wohl nach Motoreinsatz aus (1-4 knt windspeed ).
Freu mich auf zwei Segelwochen
Hafenmeister anrufen. Der Tipp gilt mehr denn je!
War da, kam nicht rein am letzten Freitag, aufgelaufen in Einfahrt, die max 1,7 m hat. Umgedreht und nach Heil. zurück. War ein schöner Tag auf See. Lippe, vergiss es.
Ich habe da vor ca. 3 Wochen angerufen und mir wurde vom Hafenmeister bestätigt, dass in der Mitte der Rinne bei normalem Wasserstand 2 Meter sein sollten.
Kam da am 5. Juni mit 1,60m auch problemlos rein und raus. Tatsächlich war die flachste Stelle auch gar nicht in der Rinne, sondern eine kleine Sandbank davor.
Ich bin inzwischen mehrmals rein und raus. Hab zwar "nur" 1,40Meter Tiefgang, aber ich kam jedes mal problemlos rein und raus. Wichtig ist, dass man von der Ansteuerungstonne mittig auf die Hafeneinfahrt zuhält und nicht nach STB oder BB abweicht. Sonst sitzt man schnell auf.
Bin aufgelaufen mittig zwischen Molenkopf und Stack auf der Hohwachtseite. Also eigentlich schon im Hafen. Ist Fakt.
Ich bin inzwischen mehrmals rein und raus. Hab zwar "nur" 1,40Meter Tiefgang, aber ich kam jedes mal problemlos rein und raus. Wichtig ist, dass man von der Ansteuerungstonne mittig auf die Hafeneinfahrt zuhält und nicht nach STB oder BB abweicht. Sonst sitzt man schnell auf.
Danke allen ich hab ja auch nur 1,45 m - dpy232 guter tip wird berücksichtigt
Samstag in Lippe festgemacht - 👍🏿 sehr schön hier sehr Ruhig - Entspannung pur. an der Hafeneinfahrt wurde mir 1.8 als geringste Tiefe angezeigt.
Hoffe sehr das jetzt jedes Jahr gebaggert wird… 😎