Der vorzeitige Wärmetod der Lichtmaschine ist hier ja immer wieder ein Thema. Der eine oder andere hat auch schon die Temperatur seiner Lima gemessen, naturgemäß aber wohl außen am Gehäuse.
Ich würde der Sache gerne näher auf den Grund gehen und suche konkrete Berichte von Lichtmaschinen, die durch Übertemperatur kaputt gegangen sind. Nützlich wäre dabei auch ein Bericht über die Randbedingungen; wenn ich drei Wünsche frei habe wären das Ladestrom, Drehzahl und Motorraumtemperatur.
Besonders schön wäre es, wenn mir der eine oder andere Forist seine defekte Lima für eine Obduktion zur Verfügung stellen könnte. Es geht dabei nur um Überhitzungsschäden, nicht um defekte Kugellager etc. Das Porto übernehme ich gerne.
Schönen Gruß
Robert