Woman solo sailing

  • Toller Film auf Youtube:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • habe ich mir am Wochenende angeschaut. Ich fand es war ein ehrliches, authentisches Video ohne diese blöden Effekte, Clickbaits, etc.


    Ich habe mich auf die Reise mitgenommen gefühlt!

  • Toller Film. Hatten wir allerdings schon unter Rubrik YouTube Filme besprochen! 😀👍

  • ohne diese blöden Effekte

    Bitte? Der Film ist doch voll mit, inbesonderen visuellen, Stereotypen, die heutzutage in fast jedem SM-Filmchen zu nahezu jedem Thema zu finden sind. Alles nett und cozy und hüggelig. Deswegen meint ja auch jede/r, über den Atlantik fahren zu müssen. "Schaut, so cool und entspannt schlürfe ich morgens meinen Kaffee, während mich das Boot 3000 Meilen über den Atlantik fährt." Dann noch ein kurze, aber wichtige Szene zu möglichen dramatischen Problemen wegen eines möglicherweise dramatischen Sturmes ("ich habe dann den Motor angemacht, um der Gefahr zu entkommen!"). Fertig ist das total entspannte Segelabenteuer.
    Und auf der dazugehörigen Seite des Filmemachers Olsson, der, aufgeweckt von 11/9, einfach mal alles hinterfragt, werden noch die passenden Ich-bin-kritischer-Weltenbürger-Statements abgegeben.

    Nee, natürlich überhaut keine Effekte.



    ____________|___|________/)_______________(\____|___|____(\________

  • Ich denke rababar meinte eher die vor allem im amerikanischen Sprachraum so oft anzutreffenden Kanäle mit Bikini-Thumbnail, fake Seifenoper-Drama (inkl. "Seasons" und "Episodes", als wären es TV-Serien), etc. Heißt ja nicht, dass man einen Film nicht dramaturgisch und audiovisuell etwas gestalten kann.


    Ich fand den Film auch gut, wenn auch hier und da vllt. etwas triefig. Am liebsten sind mir die Kanäle, die einfach nur zur Sache kommen und nicht so überproduziert sind, z. B. Patrick Laine oder Sam Holmes.

    Twenty years from now you will more regret the things that you didn’t do than the ones you did do. So throw off your bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover.

    --Mark Twain