Moin,
in einem anderen Thread schlug Heart of Gold: vor, ein SF-Wiki zu erstellen (Klick). Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Es gibt sooo viele Threads und oft ist die hilfreiche Info irgendwo mittendrin versteckt. Dazu ist es unvermeidlich, dass etliche Fragen immer wieder gestellt werden etc. In einem Wiki könnte man (technische) Informationen, Anleitungen etc. "konzentrierter" bereitstellen. Fragesteller könnte man darauf hinweisen, neue Dinge, Techniken, Ideen usw. könnten elegant eingepflegt werden.
Also: Eine Domain zu organisieren und dort ein Media-Wiki zu installieren ist kein Problem (für mich). Aber, und das meine ich mit allem Ernst: Ist das sinnvoll? Ich habe schon mal vor vielenvielen Jahren ein Renntrecker-Wiki eröffnet. Dort gab es eine rege Beteiligung, leider nur für ein paar Wochen. Dann blieb ein harter Kern von drei Leuten übrig, die das Ding mit Inhalt füllten. Dann fanden sich nicht genug Admins. Ein Wiki braucht nicht viel Liebe, aber es muss immer mal jemand nach dem Rechten sehen. Das Renntrecker-Wiki wurde schliesslich von irgendeinem Idioten-Spammer so vollgemüllt, dass alle weitere Mühe vergebens war.
Wie ist eure Einschätzung? Würde ein Segler-Technik-Wiki (ausreichend) mit Leben gefüllt werden? Lasst uns mal zwanglos drüber plaudern, bevor ich wertvolle Segelzeit am Rechner verschwende investiere
VG
Holger
PS: Wenn das Thema besser bei Open-Boat-Project aufgehoben ist, dann bitte verschieben. Ich war mir nicht sicher, wohin.