Mir gefällt es ohne die blaue Linie besser. Es wirkt aufgeräumter.
Beim Poster könnte man evtl. den Bindestrich weglassen. Das ist eher so ein deutsches Ding
und wird im anglo-amerikanischen Raum eher spärlich verwendet.
Grüße,
Christian
Mir gefällt es ohne die blaue Linie besser. Es wirkt aufgeräumter.
Beim Poster könnte man evtl. den Bindestrich weglassen. Das ist eher so ein deutsches Ding
und wird im anglo-amerikanischen Raum eher spärlich verwendet.
Grüße,
Christian
Bild ist gut so. Die zusätzliche Linie bringt keinen Mehrwert. Also besser weglassen…
Ok, dann machen wir das so.
Hallo Norbert,
für den NMEA2000-Workshop können wir das Funduino-Seckbrett so nutzen.
Das geht vollständig mit den Bauteilen aus dem Koffer (plus ESP32 und CAN-Transceiver).
Die Verkabelung des Transceivers würde ich jeweils für den Workshop vorbereiten.
Die anderen Verbindungen dann im Workshop nach Anleitung.
Viele Grüße
Andreas
Das wäre auch eine sehr praktische Lösung. Ich denke so machen wir das.
Hallo zusammen,
ich kann am Donnerstag gern wieder beim Aufbau helfen.
Allerding bin ich im Moment wegen Knieproblemen etwas eingeschränkt.
Knien und schwer tragen geht leider im Moment nicht.
Leiter steigen wohl auch nicht.
Einfahrt mit PKW zum Messegelände ist doch wieder frei?
Und natürlich die Uhrzeit. Wann soll ich da sein?
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
meine Messevorbereitungen sind ein den letzten Zügen. Alle Boards sind jetzt bestückt und vorbereitet. Etwas Feinschliff ist noch notwendig mit der Software. Im Ganzen sieht das schon ganz gut aus.
Einfahrt mit PKW zum Messegelände ist doch wieder frei?
Ja, am Donnerstag ist freie Einfahrt. Am Freitag kann man gegen 100 Euro Kaution für eine Stunde einfahren.
Und natürlich die Uhrzeit. Wann soll ich da sein?
Das am Besten mit Dirk kannix direkt abklären.
Ich könnte erst ab ca. 17:30 Uhr dazustoßen.
Norbert
Ahoi zusammen,
den aktuellen Verkehrsleitfaden zum Auf- und Abbau gibt es hier: https://standbau.messe-duessel…8&lang=1&ticket=g_u_e_s_t
(Anfahrt, Parkplätze, Kautionsregelung, etc.)
Ich könnte am Donnerstag so ab 16:00-17:00h helfen.
Grüße
Till
Hallo Till,
ich werde auch um die Uhrzeit da sein, wenn noch Hilfe notwendig ist.
Norbert
Hallo zusammen,
unser Messestand nimmt langsam Gestalt an. Aktuelle sind Dirk ( kannix), Michael ( NoStress) und Andreas (@Homerger) das Aufbau-Team. Heute Abend gibt es noch ein Update.
Morgen ist dann unser großer Tag an dem wir den Messestand ausschmücken werden. Die Boards sind soweit alle vorbereitet. Ich werde heute Abend noch alles zusammenpacken.
Norbert
Hallo zusammen,
der Stand steht jetzt. Morgen erfolgt die Ausstattung. Nochmal vielen Dank an das Aufbau-Team.
Norbert
Moin Norbert,
ab wann seit ihr heute vor Ort? Wäre so gegen 16 Uhr da. Passt euch das?
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
unser Messestand steht jetzt. Nach einer Einfahrt-Orgie, die nicht enden wollte waren wir endlich um 13:00 Uhr auf dem Messegelände. Eigentlich war 12:00 Uhr geplant. Dirk kannix war schon fleißig am Arbeiten und hat die Verkabelung der Beleuchtung gemacht und die Rückwände noch einmal getauscht. Ich musste erstmal den ganzen Kram ausladen und am Stand deponieren. Zum Glück hat mir meine Tochter geholfen und mit einem weiteren Auto die anderen zwei Boards zur Messe gefahren. Als erstes mussten alle Boards mit Bügeln versehen werden, damit wie sie aufhängen konnten. Danach ging es an die Verkabelung. Das war eigentlich recht schnell erledigt. Inzwischen kam auch Andreas vorbei und half uns beim weiteren Aufbau und brachte sein eigenes Board an.
Was dann doch deutlich mehr Aufwand bedeutete war der der CAN-Bus mit NMEA2000. Am Anfang wollte er gar nicht richtig laufen, da noch eine saubere GND-Führung fehlte. Thomas glowntiger ist dann auch am Nachmittag zu uns gestoßen und hat sein MCS aufgebaut.
Am Ende ist es dann doch 18:00 Uhr geworden. Der Messestand ist meiner Meinung nach noch besser gestaltet als der alte Messestand. Mit den Ablagen unter den Boards hat man genügend Platz, um was ablegen zu können und mit Laptops zu arbeiten. Insbesondere die beiden Schänke links und rechts sind sehr praktisch. So können wir vernünftig alle Sachen verstauen ohne das was rumliegt. Auch die Monitor-Bespielung ist ganz gut gelungen Dank der kreativen Ideen meiner Tochter.
Insgesamt bin ich sehr zu Frieden mit dem gesamten Messestand. Dirk hat wieder ganze Arbeit geleistet. Mein Dank gilt auch an Michael NoStress , Andreas Homberger und Thomas glowntiger . Ohne Ihre Hilfe wäre es nicht gegangen.
Chris chrhartz ist einen Tag später angereist und hat sich gleich mit Andreas wellenvogel getroffen, um die letzten Details an AvNav zu konfigurieren. Morgen wird zum Frühstück noch Julian zu uns stoßen. Danach werden wir mit dem Auto zur Messe fahren und die Plotter von Chris und den Windsensor von Julian noch anbringen bevor die Messe beginnt. Dann kann der große Ansturm beginnen. Ich bin schon ganz gespannt wie es wird.
Am Ende möchte ich auch allen Spendern danken, ohne deren Hilfe der Messestand überhaupt erst möglich geworden ist. Ich hoffe wir können Euch wieder spannende Themen präsentieren die Euch interessieren. Wir freuen uns, Euch alle auf unserem Messestand die nächsten 9 Tage begrüßen zu dürfen.
Norbert
Und hier noch ein Video: Messeaufbau
Ja, Danke an alle Macher: Hat prima geklappt!
Viel Vergnügen!
Vorträge: https://events.boot.de/de/?event_series=refit-center
Workshops: https://events.boot.de/de/?eve…es=refit-center-workshops
Hallo an alle auf der Messe,
auch wenn ich nicht dabei sein kann, ich wünsche euch viel Erfolg und jede Menge guter Gespräche!!!
Viele Grüße
Michael
Liebe Open-Boat Projects Macher,
wir möchten an dieser Stelle einmal DANKE sagen, für den wirklich sehr gelungenen
Messeauftritt und die tollen Projekte.
Wir hatten gestern das Vergnügen, bei euch am Stand live und in Farbe
mit euch zu sprechen und fanden es sehr unglaublich spannend, erleuchtend und motivierend.
Davon ab war das im persönlichen Kontakt einfach klasse - schön, wenn virtuelle
Kontakte plötzlich nette Gesichter bekommen!
.. und dem einen oder anderen wird man sicher auch mal auf dem Wasser begegnen..
vielen Dank für eure Mühen & beste Grüße,
Ana & Martin
Das kann ich nur bestätigen: Chris hat es sogar geschafft, meine Frau dafür zu begeistern.
Ich finde es super, was ihr da auf die Beine habt. 🙂👍
Display MoreLiebe Open-Boat Projects Macher,
wir möchten an dieser Stelle einmal DANKE sagen, für den wirklich sehr gelungenen
Messeauftritt und die tollen Projekte.
Wir hatten gestern das Vergnügen, bei euch am Stand live und in Farbe
mit euch zu sprechen und fanden es sehr unglaublich spannend, erleuchtend und motivierend.
Davon ab war das im persönlichen Kontakt einfach klasse - schön, wenn virtuelle
Kontakte plötzlich nette Gesichter bekommen!
.. und dem einen oder anderen wird man sicher auch mal auf dem Wasser begegnen..
vielen Dank für eure Mühen & beste Grüße,
Ana & Martin
Dem kann ich mich nur anschließen. War heute auch auf dem Stand, habt ihr klasse gemacht - und die Gesichter mal persönlich zu sehen, hat auch nicht geschadet 😀 Konnte ebenfalls meine Frau begeistern, die ist dann auch nochmal bei euch vorbeigelaufen.