Moinsen, muss man aus der Innenförde kommend eigentlich zwingend um den Leuchtturm Kalkgrund rum, wenn man nach Süden will oder kann man da auch abkürzen mit 1,7 m TG.
Gruß
Moinsen, muss man aus der Innenförde kommend eigentlich zwingend um den Leuchtturm Kalkgrund rum, wenn man nach Süden will oder kann man da auch abkürzen mit 1,7 m TG.
Gruß
Moin moin,
es gibt eine Stelle, an der man mit Eurem Tiefgang bei gutem Wetter und ebensolcher Sicht vorsichtig passieren kann. Wir haben lange Zeit in Gelting gelegen und es einmal bei Flaute und perfekter Sicht probiert. War die Sache nicht wirklich wert, allerdinges haben wir auch 2,0 m Tiefgang.
HG
Reent
Ja kann man, aber nach Tiefen der Seekarte fahren und auf Wasserstande achten siehe PEGELONLINE.
Was ich mich bei sowas immer frage: Ist eine halbe (!) Meile diesen Nervenkitzel wert?
Nö, wahrscheinlich nicht, wenn man aber beispielsweise aus Wackerballig kommt, sind es eher 4-5 sm, oder?
Ja, aber du schrubtest "aus der Innenförde kommend".
Von Wackerballig aus, das ist natürlich was ganz anderes.
Ne volle Stunde Ersparnis sind schon ein paar Euros wert.
Delta-Golf was habt ihr bezahlt?
Hier ist doch die Rede von diesem Abschnitt oder?
Da ist doch reichlich Tiefe in der Karte zwischen den beiden Flachstellen??!!
Nervenkitzel
Da is' doch drei Meter tief...
Ja, da steht auch in NV1 an einer Stelle 3m, unweit entfernt auch 2,3 und 2,6m.
Unklar ist, ob es eine Passage mit 3m Wasser gibt.
Was mich allerdings stört, ist der Aufdruck "große Steine" über dem gesamten Bereich.
Gruß
Andreas
Ich sehe da häufig welche durchfahren,vermutlich haben die Locals da einen Wegpunkt und gut ists.
Für mich ist es meist ein Umweg, kann mich aber an einen Kreuzschlag auf dem Heimweg erinnern, der mich da langführte. Mit 1,25 Tiefgang kein echter Nervenkitzel, klar...
Ich bin da auch schon mit 1m Tiefgang durchgefahren, von der gelben Tonne 270°.
Mache aber jetzt den Umweg, da er nervenschonender ist. Wenn man ins Wasser schaut ist der Grund zum greifen nahe .
Vielleicht können ja die "Einheimischen" mal die Wegpunkte hier kundtuen?
Vielleicht bin ich zu leichtfertig.
Hab 1,9 Tiefgang und bei Karten Angaben ab 2,5 (wenig Welle vorausgesetzt) bin ich dabei.
Den Grund sieht man dabei öfter. Ist faszinierend 😁
Auch ich bekenne mich über solche Stellen bei passendem Wetter drüber zu fahren.
Moin, die Minimum-Distanz zwischen Kielsohle und Grund mache ich von den Umständen abhängig.
1. Seegang
2. Zuverlässigkeit der Kartenangaben
3. Grundbeschaffenheit bzw. ist der Grund rein?
Im vorliegenden Fall finde ich bemerkenswert, dass mindestens ein Kartenanbieter (NV) explizit vor großen Steinen warnt.
Der andere, zuvor gepostete, nicht.
Könnte es sein, dass man zwar einige Abkürzer sieht, die jedoch über das Risikopotenzial ihrer Passage schlicht im Unklaren sind?
Wir können jetzt spekulieren, wie weit sich ein "großer Stein" über den Grund erheben mag. Ebenso, ob dort zwei oder 999 entdeckt worden sind. Es sind jedoch offenbar nicht nur einzelne, sonst wären diese ggf. explizit mit Tiefenanabe dargestellt.
Den Rest des Russisch Roulette könnt Ihr mit Euren Versicherungen klären.
Gruß
Andreas
NV1_Kalkgrund_Screenshot.png
Was ich mich bei sowas immer frage:
Ist eine halbe (!) Meile diesen Nervenkitzel wert?
Was soll das sein? Eine Seekarte ohne Tiefenangaben?
Was soll das sein? Eine Seekarte ohne Tiefenangaben?
Kennst du openseamap nicht? Tiefenangaben gibt es tatsächlich nicht aber für die (Distanz-)planung ist sie ausreichend.
Kennen schon, aber nicht weiter beachtet. Eine Seekarte ohne Tiefenangeben ist für mich zumindest keine Seekarte!
Wundert mich dann allerdings nicht, wenn der eine oder andere Land im Wasser kauft.
Was ich mich bei sowas immer frage:
Ist eine halbe (!) Meile diesen Nervenkitzel wert?
Das habe ich mich auch gefragt. Bin immer außen 'rum.
Danke euch für die Einschätzungen. Bislang bin ich erst einmal südlich durch, das war mit meinem Piraten in den 80ern, werde es mit meinem derzeitigen Schiff lieber lassen. Lohnt sich ja wirklich nur, wenn man aus der Geltinger Bucht kommt. No thrill no fun, aber segeln im tiefen Wasser macht ja auch Spaß.