Segler aus Nordthüringen

  • Ahoi allerseits :waving_hand:


    ich stelle mich hier jetzt auch mal vor und gebe mich als Segelanfänger zu bekennen, der aus dem Raum Nordthüringen kommt (Segelrevier Stausee Kelbra).


    Derzeit bin ich noch ohne Boot, aber informiere mich über passende Einsteigerjollen und die damit verbundenen Anschaffungs- und Unterhaltskosten sowie die langfristigen Arbeiten, die mit dem Betrieb einer Jolle in Verbindung stehen.


    Falls jemand aus der Region hier ebenfalls Kontakte knüpfen will, stehe ich gern zur Verfügung.


    Viele Grüße!

  • Hallo Fahrwasser,


    ich komme ebenfalls aus Thüringen.

    Herzlich Willkommen im Forum :smiling_face:


    Viele Grüße

    Patrick

  • Ja, der Stausee Kelbra, da das direkt in meiner Nähe ist :smiling_face:

  • :willkommen:

    sdw :Laie_22:





    Auf`m Boot :segeln: ist wie zu Hause auf`m Sofa (Entspannung) :segeln:

  • Derzeit bin ich noch ohne Boot, aber informiere mich über passende Einsteigerjollen und die damit verbundenen Anschaffungs- und Unterhaltskosten sowie die langfristigen Arbeiten, die mit dem Betrieb einer Jolle in Verbindung stehen.


    Mach Dir auch Gedanken, ob Du das Boot jedesmal slippen kannst und willst oder ob ein (mit Kosten/Liegegebühren verbundener) Stegliegeplatz nötig ist.


    Bei uns im Verein (Jollensegeln am Baggersee) liegen die schwereren Boote (u.a. 3 KZV, 1 BM, 2 Polyvalk und auch die beiden Polyp (meine und die eines Vereinsfreunds) am Steg, während die leichteren Boote wie Opti, Jeton, Laser, 420 etc. vor und nach jeder Nutzung geslippt und auf dem Trockenplatz gelagert werden.


    Die Polyp ist mit 230 kg noch eines der leichteren unter den "schweren" Booten, aber auch die bekäme ich alleine nie und nimmer geslippt - zumal dazu dann auch ein "richtiger" Trailer nötig ist, die leichten Slipwagen reichen da nicht.


    Edit - noch was: Denk auch an eine Skipperhaftpflichtversicherung, ggf. inkl. Bootskasko. Auch, wenns "nur" um eine Jolle und nicht um ein 37-Fuß-Schiff geht.

    Mast- und Schotbruch, und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

    Bodo

  • Guten Abend,

    hast Du den Polyp noch ?

    Ich bin an einem interessiert und wollte einen " renovieren "...wie ist das Segelverhalten von dem Bootstyp ?

    Meine letzte Jolle war ein Conger aber ich will mal was anderes segeln ....


    Wünsche schöne Weihnachten und alles Gute

    Gruß

    Quickborn