Segelzeitschrift als Geschenk gesucht!

  • Hallo Zusammen,

    mein Name ist Sabine und ich komme aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern.
    Ich selber habe eher weniger Berührungspunkte mit dem Segeln.
    Ich habe mich hier registriert, um nach einem Tipp oder Hinweis zu fragen:
    Ich suche nach einer Segelzeitschrift für ein befreundetes Pärchen, welches vor ca. 3 Jahren mit dem Segeln angefangen hat und demnächst heiraten möchte.
    Wir dachten ein Abo für ein Segelmagazin, also passend zum gemeinsamen Hobby, wäre ein schönes Hochzeitsgeschenk.
    Leider haben wir absolut keine Ahnung von der ganzen Materie, Google zeigt uns vermehrt dieses Magazin an:
    Segeln
    Kennt irgendwer hier dieses Magazin und kann etwas dazu sagen? Gerne nehmen wir auch Tipps zu alternativen, falls euch diese besser gefallen!

    Ich hoffe, dass ich hier als "nicht-Seglerin" nicht allzu doll störe, falls doch ignoriert mich einfach.
    Ich bin für jeden Tipp / Hinweis sehr dankbar!

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße

    Sabine

  • Da schließe ich mich an.


    Als technikaffiner Bootseigner lese ich zwar lieber den "Palstek", aber die Yacht ist für Einsteiger da sicher unterhaltsamer und etwas breiter aufgestellt.


    Schöne Grüße,


    Roman

    A ship in a harbour is safe, but that is not what ships are built for !

  • Ich würde aber vorsichtig nachfragen, ob nicht schon Zeitschriften abonniert werden. Wir haben zu Beginn unserer Segelkarriere sämtliche Zeitschriften gleichzeitig verschlungen. ( Bis wir gemerkt haben, dass sich der Inhalt irgendwann wiederholt)


    LG

    SUNFOX

  • Mal zwei andere Perspektiven: "Yacht Classic" oder "Practical Boat Owner".

    Segeln oder Yacht gehen auch, aber bei der YC kann man so schön träumen (verschenkt dazu einfach noch eine japanische Säge oder so was...), der PBO bringt eine spannende internationale Perspektive mit hinzu. - Oder, falls die beiden Fans von Skandinavien, Frankreich, NL etc. sind - vielleicht eine Zeitschrift aus diesen Ländern?


    Ich selbst habe (nur) noch YC und Palstek, Segeln hatte ich mal abonniert, Yacht und PBO immer wieder mal gekauft. Segeln, Yacht und PBO kaufe ich aber schon sehr lange nicht mehr. S/Y "sagen" mir nichts mehr, statt des PBO tut's auch der Palstek.

  • Hallo Sabine,

    zum Segeln und Bootssport gibt es viele Magazine, teils spezialisiert auf handwerkliche Themen (Bootseigner), klassische Yachten usw.

    Die von Dir verlinkte Segeln und die auflagenstärkere Yacht bedienen den Mainstream und sind beide nicht verkehrt.
    Wenn das Paar erst vor drei Jahren mit dem Segeln begann und noch kein eigenes Boot hat, scheinen die mir beide gut geeignet zu sein.

    Haben sie bereits ein (älteres) Boot und fallen auch sonst eher in die handwerklich bereits vorbegabte Schrauber-Ecke, könntet Ihr mit dem Palstek punkten.

    Gruß
    Andreas

  • Da alle hier immer auf Zeitschriften verweisen, die aus Papier bestehen und somit weniger Ressourcen schonend sind....


    Wie wäre es denn mit einem Onlinmagazin?


    Der Segelreporter bietet da auch ein breites Spektrum. 12 Monats-Mitgliedschaft für Neukunden 64,90 €


    Klick mich

    Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!

  • Moin Moin,

    vielen Dank für eure tollen Tipps!
    Das hat uns sehr geholfen.
    Um die Wahl einfacher zu machen, bekommt das Pärchen nun sowohl die "Segeln" als auch die "Yacht" für ein Jahr, danach können sie selber entscheiden ob etwas / was davon behalten wird.
    Die "Palstek" habe ich mir auch gemerkt, irgendwann haben die beiden ein Boot und auch mal Geburtstag - perfekt! :smiling_face:

    Danke nochmals!


    Viele Grüße

    Sabine

  • Moin,

    also die Segeln würde ich nicht nehmen. Die Segeln bekomme ich, weil ich beim Kreuzer Yachtclub bin und bei dem bin ich vornehmlich deswegen, weil dann die Versicherung bei Wolfes und Wehring um soviel günstiger war, dass es die Kosten der Mitgliedschaft beim Kreuzer Club mehr als aufwiegt. Ich bin nun wirklich kein erfahrener Segler und lerne gerne dazu - aber aus der "Segeln" erfahre ich so gut wie nie was hilfreiches. Zum Großteil ist das eine verkappte Hochglanz Werbung - die Segelreporter klingen da spannender. Gut, wenn man einen Überblick über neue Yachten und Zubehör auf dem Markt, Messen etc. bekommen will, dann tut es auch die Segeln. Mich langweilt sie meist kolossal - da ist das stöbern hier im Forum 20 x interessanter und hilfreicher!

  • Ich hatte sie als Mitglied der KYC ebenfalls eine Jahre. Mir erschien sie immer auf dem Niveau einer Schülerzeitung.

    Ich auch als Mitglied der Kreuzer-Abteilung, fand die letzten Ausgaben aus 2021, die mit den Nautischen Nachrichten zusammen heraus kamen, aber durchaus interessant.

    Um die Wahl einfacher zu machen, bekommt das Pärchen nun sowohl die "Segeln" als auch die "Yacht" für ein Jahr, danach können sie selber entscheiden ob etwas / was davon behalten wird.

    Das finde ich eine gute Entscheidung!

    Aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht das, was wir Glück nennen.
    Anthony Robbins

  • Wenn es online sein darf, kann ich die Readly App sehr empfehlen. Neben der Yacht, Segeln und Seglerzeitung sind auch Englische und US Segel Magazine drin. Und ganz viel andere Zeitschriften. Besonder die englischsprachigen Magazine wie Practical Boat Owner oder Yachting Monthly gefallen mir gut.