Hallo zusammen,
ich habe mich nach einigen Schwierigkeiten beim Ankern auf meinem letzten Törn etwas intensiver mit der "Ankertheorie" beschäftigt und würde mir nun gerne eine Ankerkralle zulegen, mit der ich den Ruck auf den Anker etwas dämpfen kann.
Ich chartere in der Regel Segelyachten von 40 bis 55 Fuß. Die Ankerketten habe ich mir noch nie im Detail angeschaut. Kann ich bei der Bootsgröße davon ausgehen, dass es sich um 10 oder 12 mm Ankerketten handeln sollten?
Mein Plan wäre nun eine Ankerkralle für 10/12mm Ketten zu kaufen und zusätzlich zwei Ruckdämpfer und eine Leine mit ordentlich Reck zu verwenden.
Als Leine habe ich die Liros Handy Elastic ins Auge gefasst. Ich würde sie mit einem Hahnepot an der Ankerkralle festmachen und dann über die beiden Ruckdämpfer auf die beiden Bugklampen legen.
Ich hätte 15 m Leine gekauft. Damit hätte ich etwa 6 m Leine zwischen Klampen und Ankerkralle. Ist das zu wenig oder zu übertrieben viel?
Für die Auslegung der Leine habe ich etwas mit https://anchorchaincalculator.com/ rumgespielt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Leine bis zu 2000 daN Zug aushalten können sollte. Entsprechend würde ich 10 mm Leine mit einer Bruchlast von 2500 daN nehmen.
Sind meine Annahmen für euch so plausibel oder hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank schon mal!