Guten Tag,
ich stehe vor der Frage, wie ich meine Kühlung neu gestalte, da der (uralte) Kühlschrankkompressor das Zeitliche gesegnet hat.
Vorab: ich hab elektrisch NULL (NULL NULL NULL) Ahnung, bitte also um Antwort für Dummies.
Ich habe nun gerade einen "normalen" Kühlschrank gesehen, der einen JAHRESverbrauch von 79 KWh hat.
Der steady Verbrauch soll 60 W sein.
rated current sei 0,45 A
Kann ich so etwas nicht auch über den Inverter (1000 W) betreiben? Entsprechende Batterie und/oder während der Motor läuft...
Der Gedanke ist, daß es wenig Sinn macht, für tausende eine Solaranlage zu installieren, um dann einen überteuerten Nautikkühlschrank mit 12 V laufen zu haben...
Wenn ich bei Landanschluss den Kühlschrank eh über Landstrom betreibe , könnte das doch unterwegs - und sei es nur zur Kühlerhaltung bis zur nächsten Steckdose - ausreichen.,..
Ich sehe das sehr pragmatisch, bin nicht tage- oder wochenlang in der Einsamkeit unterwegs, sondern habe nur Interimstrom -kühlbedarf
Wie gesagt - keine Ahnung, aber angesichts der niedrigen Verbräuche der modernen Kühlschränke ist doch ein paar hundert EUR in einen A++ Kühlschrank besser investiert, als tausende in Solar.???..unter Berücksichtigung einer Verbrauchssituation natürlich, oder unterliege ich einem Irrtum?
Merci