Moinsen,
die SHS-Prüfung basiert auf der Verwendung der HO Tafeln im Nautischenn Jahrbuch des BSH, eingefroren auf das "Übungsjahr" 2005 und so auch in Auszügen im Begleitheft enthalten.
Für Prüfungsvorbereitung und theoretische Übungsaufgaben, die in 2005 "spielen" ist das ok.
Für echte Übungen zur Standortbestimmung mit dem Sextanten benötigt man natürlich die aktuelle Ausgabe - und deren Druck wurde in 2020 eingestellt.
Also musste man auf andere Ressourcen (z. B. der BA) zurückgreifen, was ein bisschen lästig (unübersichtlich) sein kann, da man dann für Prüfungsvorbereitung und für eine echte Standortbestimmung unterschiedliche Hilfsmittel heranziehen muss.
Das Nautische Jahrbuch ist jedoch wieder da - gerade entdeckt. Es wird jetzt privat verlegt und ist z. B. bei HanseNautic erhältlich. KLICK
Hier auf die Schnelle der Klappentext:
Das nautische Jahrbuch feiert sein Comeback! Es wird inzwischen unabhängig herausgegeben, orientiert sich allerdings an der bekannten Version vom BSH.
Folgende Informationen sind in diesem Jahrbuch enthalten:
- Tagesseiten der Ephemeriden fu¨r Sonne, Mond, Planeten und Navigationssterne
- Gesamtbeschickung und Schalttafeln
- Sternenkarten und Planetenbahnen zur Orientierung am Himmel
- Bestimmung der Breite aus der Ho¨he des Nordsterns
- Aufgang und Untergang von Sonne und Mond
- Fixsterne, Jahreszeiten, Zeitgleichung, Mondphasen, Sichtbarkeit der Planeten
Gruß und allen Aspiranten viel Erfolg
Andreas