Moin liebe Segelfreunde, ich bitte um Eure Ratschläge und Erfahrungen. Die Sachlage so kurz wie möglich:
Wenig Erfahrung aber lernwillig: eigenes Boot seit 2 Jahren, 9,20x3,20, Schwenkkiel, Steckruder, Welle, 2 Flügelfaltpropeller, 18 PS VP, flaches Unterwasserschiff, trockenfalltauglich.
Das Problem: Rückwärstfahren erzeugt prinzipiell Hafenkino und Schweißausbrüche bei mir und meiner Frau. Wo es vermeidbar ist - Leinenarbeit, aber wo nicht… Wir sind nicht in der Lage, sicher in eine Box rückwärts einzuparken oder raus ( geschweige eine längere Gasse ) da die Ruderwirkung erst sehr spät eintritt und dann der Radeffekt nach backbord kaum gegenzusteuern ist,
nach steuerbord kommen wir rückwärts sowieso nicht. Wenn wir in flachen Häfen Ruder in oberer Position haben müssen, ist es ganz aus 🥵.
Könnt Ihr uns helfen, Briefmarken sammeln als Alternativhobby lockt nicht wirklich.
Herzliche Grüße Marcus