Die "Yacht" hat den Umstand "Unlustig" neu erfunden

  • Klaus

    Er wollte alliterieren.

    :slightly_smiling_face:


    Bis auf den übertriebenen Hund und das Zuwasserlassen fand ich es gerade zu Beginn besser.

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

    Edited once, last by Nightfighter ().

  • Der Nobelpreis für Literatur wurde in diesem Jahr bereits vergeben.

    Im nächsten Jahr wird sie keine Kandidatin werden - na und?

    Genau - falls der guten Frau dieser verwehrt bleibt, dann stehen Ihr ja noch die höheren Weihen eines Regierungsamtes offen, zB Wirtschaftsminister:in 😎

    Edited 2 times, last by Tamako: schnell noch „gegendert” 😎 ().

  • Nein die deutschen Anzeigenkunden müssen zufriedengestellt werden. Im Zweifel gewinnt den Vergleichstest die DEU Yacht deren Hersteller auch ordentlich Anzeigen schaltet.

    Das ist - mit Verlaub - Blödsinn. Diese Diskussion wurde schon vor 20 Jahren geführt, im Yacht-forum und im Surf-forum, wo es die Boards- und Segeltests betraf. Bitte nicht schon wieder.........

    Einmal im Leben möchte ich ein Folkeboot haben!

  • Nein, das war kein Test, Odysseus. Die Yacht hatte damals über den abgefallenen Kiel eine Bavaria Match mit Todesfolge berichtet. Daraufhin hat der damalige Eigentümer von Bavaria erstens die Redakteure direkt mit angedrohten Zwangsgeldern belegt und dann die gesamte Werbung storniert.

    Gruß, Klaus

  • Naja wenn die Yacht wirklich nach Klickzahlen ihrer Beiträge entscheidet was weiter publiziert wird dann haben wir am Ende eine Zeitschrift die nur noch Glossen bringt und alle auf dem Niveau dieser hier.

  • Und obwohl das auch Mal bei anderen Marken passierte, hat das ungeschickte Taktieren bei Bavaria dazu geführt, dass die Marke auch heute noch gedanklich mit schlecht verankerten Kielen verbunden wird.


    Volker

  • Ist doch nur der Freche Franz, der Grantige Grauwal. :winking_face: :air_kiss:

    :smiling_face: Ah, Hyperbel und Alliteration verstanden

    und heimgezahlt wie es sich in einem Thread, in dem es um Sprache geht gehört


    Vielen Dank

    Franz

    halber Wind reicht völlig

  • Genau - falls der guten Frau dieser verwehrt bleibt, dann stehen Ihr ja noch die höheren Weihen eines Regierungsamtes offen, zB Wirtschaftsminister:in 😎

    Warum gleich so tief stapeln - diesem Forum fehlt z. B.ein(e) Gleichstellungsbeauftragte(r), das wäre doch mal eine Herausforderung...

  • Gleichstellungsbeauftragte dürfen nur weblich sein, zumindest überall da wo ich bisher gearbeitet habe (öffentlicher Dienst und freie Wirtschaft)

  • Warum gleich so tief stapeln - diesem Forum fehlt z. B.ein(e) Gleichstellungsbeauftragte(r), das wäre doch mal eine Herausforderung...

    Hier ein Top Kandidat:in für den Job :Kaleun_Binocular:


    Katar-WM 2022: Unfassbare Skandal-Aussage vom WM-Botschafter im ZDF
    Der offizielle WM-Botschafter Khalid Salman hat sich im ZDF zu einer unfassbaren Skandal-Aussage hinreißen lassen.
    www.bild.de

  • Gleichstellungsbeauftragte dürfen nur weblich sein, zumindest überall da wo ich bisher gearbeitet habe (öffentlicher Dienst und freie Wirtschaft)

    Ist das nicht total widersinnig?


    vor allem wegen der Gleichstellung?

    ..Realität ist die Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht....

    :confused_face: ... :prost: ... :smiling_face:

  • Ist so festgelegt, mich hat das auch gewundert, aber es ist eben so.

  • Ich lass meinen Beitrag mal unkorrigiert. Weil: einer Freundin, bei einem großen Öff-Recht-Arbeitgebendem beschäftigt, wurde der Zeitvertrag für diesen Job nicht verlängert, weil nunmehr ein Mann ran müsse. Danach wäre Divers an der Reihe. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

  • Das wurde sogar vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt, ob das rechtens sei. Ergebnis: Ja, so lange in weit überwiegendem Maße in Unternehmen und im öffentlichen Dienst Frauen in der Unterzahl bzw. in niedrigeren Hierarchieebenen beschäftigt werden. Das wird also später überprüft werden müssen.


    Kann man gut finden oder nicht, ich will das hier gar nicht diskutieren. Aber soweit ich mich erinnere war das die Urteilsbegründung.


    Schöne Grüße,


    Roman

    A ship in a harbour is safe, but that is not what ships are built for !