Moin zusammen,
für den Fall, dass die Boot 2023 tatsächlich stattfindet, aktualisiere ich meinen 10" Plotter auf Basis des Raspberry noch einmal.
Der Grund für die Aktualisierung sind die Erkenntnisse aus dem vorausgegangenen Projekt und die Tatsache, dass es seit Monaten keine Raspberry 4 mehr
zu kaufen gibt und sich die Liefersituation bis weit ins neue Jahr hinein auch nicht verbessern wird. (Angekündigt für März 2023...)
Die Liefersituation war auch einer der Gründe, weshalb ich mit dem Projekt im Frühjahr kürzer getreten bin und nicht mehr so viel Zeit investiert habe.
Ein anderer Grund war der große Aufwand für die Mechanik, die Verkabelung und die Frontfolie, die sich überhaupt nicht vernünftig beschaffen ließ.
Das Gehäuse war unschlagbar günstig, musste aber aufwändig aus der Türkei importiert werden mit hohen Kosten für Shipping und Zoll.
Nachteilig war sicherlich, dass es nicht besonders verwindungssteif und von Haus aus nicht wasserdicht ist. Die helle Variante ist auch eher
lichtgrau und nicht wirklich weiß.
Die vielen Schrauben und Abstandsbolzen für Raspberry, Interfaceplatine, GPS-Platine, LCD-Controllerplatine und Touch-Controllerplatine haben sich
als uferlos herausgestellt. Diese Schlacht mit Einzelplatinen erfordert auch noch eine Verkabelung untereinander, das war viel zu aufwändig.
Das Bedienkonzept mit Tastern am Gerät erfordert eine Frontfolie, sonst bekommt man die Front nicht wasserdicht. Trotz vieler Versuche konnte ich
keine Folie finden, die sich gut beschaffen und bedrucken ließ, nicht spiegelte oder das Display unscharf machte.
Das neue Konzept für die Boot 2023:
- kein Standard-Raspberry mehr
- keine Taster mehr am Gerät (außer Ein/Aus)
- keine Frontfolie mehr
- keine Einzelplatinen mehr
- keine Verkabelung mehr
- keine Montageplatte mehr
- wasserdichtes Gehäuse von Bopla
- Touch-Panel wird in die Frontschale eingeklebt
- Entspiegelungsfolie wie beim Handy/Tablet
- Bestückungsoption für AIS und GPS
- Eine Platine enthält alle Komponenten
Während es seit mehreren Monaten keine Standard-Raspberries mehr gibt, ist das Compute-Modul CM4 problemlos und in Stückzahlen erhältlich.
Dazu ist es noch erheblich günstiger und lässt sich optimal auf eine eigene Platine integrieren.
Die Platine wird dann neben dem CM4 auch die Stromversorgung, Schnittstellen, LCD-Controller, SSD-Steckplatz, USB-Schnittstellen usw. enthalten.
Das wird ein bisschen umfangreicher aber bis Januar ist ja noch ein bisschen Zeit...
Bei Alibaba habe ich ein identisches Display mit 10.1" und 1000 nits gefunden. Allerdings ist der Touch bereits optisch verklebt und es kostet knapp
die Hälfte des bisherigen Displays. Das Glas vom Touch-Panel überlappt das Display und ist bereits mit einem 0.5 mm selbstklebenden Schaum versehen.
Man muss es also nur noch in die Front einsetzen und es ist wasserdicht: 10.1" Display mit verklebtem Touch
Das neue Gehäuse von Bopla ist in schwarz oder weiß erhältlich, es gibt Dichtungen in unterschiedlichen Farben und auch eine Vesa 75 Wandhalterung.
Komplett mit Dichtung und Wandhalterung liegt es etwas über 50 EUR, bietet aber von Haus aus IP65 und dürfte mit seiner 3 mm starken Front auch
ordentlich stabil sein. Außerdem kann man es einfach bei Conrad bestellen...
Man hat zwei Optionen für die Displaymontage, bündig versenkt oder aufliegend. Bei der bündigen Variante muss die Gehäusefront passend gefräst
werden, während man für die aufliegende Montage einfach eine Laubsäge verwenden kann. Der Touch verdeckt dann die Sägekante, so dass diese
beliebig ausgefranst sein darf.
Gehäuse und Displays sind bereits an mich unterwegs. Bis die Teile eintrudeln kann ich leider nur mit ein paar Eindrücken aus dem CAD-Programm dienen:
Viele Grüße,
Christian