Silvester 2022/2023 ... Terschelling? :)

  • Welchem Starkwind, der kommt doch erst ab heute abend... Heute war super Segeln von Enkhuizen nach Lemmer für mich. Für Hinrich in die andere Richtung war dann halt bald gegenan...

    Hat aber mit Terschelling jetzt nicht wirklich zu tun...

  • Neee, nicht wirklich.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es mit Terschelling noch klappt. Es war wirklich ein weiterer guter Tag auf dem Wasser und Ich liege jetzt in Amsterdam im Sixhaven, Cool, ist das man derzeit zum Sonnenaufgangssegeln sogar ausschlafen kann :smiling_face:

    Wir werden dort Sylvester feiern müssen. Rutscht gut rein!

  • Für alle, die die Ohren im Wetter noch nich ganz runterhängen haben :smiling_face: … am Sa, 31.12. scheint sich ein Wetterfenster auszubilden, das geeignet sein könnte.


    Da wäre es dann gut, etwa zwischen 14 bis 16 Uhr bei Harlingen vor der Tür zu stehen. ⛵️


    Ein freundlicher Wind mit südlichen, vielleicht sogar südwestlichen Anteilen treibt dann die segelfreudigen Wintertierchen als liebenswertes Mildwind-Intermezzo vom Festland zu den Inseln raus.


    Klingt sanft & hinreißend, oder?!

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Hohn und Spott. Ab Neujahr wird es besser! 🙈 Trotzdem wünsche ich allen die auf Ihren Booten sein können eine tolle Zeit! Und Harlingen ist doch auch schön!! 👍

  • Moin Stephan, meine Gedanken sind mit Euch. Sehr sehr schade und selbst in Harlingen wird es vermutlich eine unruhige Nacht. Ich hätte so gerne mit Euch auf der Insel nen leckeren Cocktail getrunken. Macht es Euch trotzdem schön und 2023 besteht dann wieder die nächste Chance!

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • Hohn und Spott. Ab Neujahr wird es besser! 🙈 Trotzdem wünsche ich allen die auf Ihren Booten sein können eine tolle Zeit! Und Harlingen ist doch auch schön!! 👍

    😂👍 Allerbesten Dank! Ja, es darf gar nicht wahr sein. Gemeinheit. Und anders, als die Jahre zuvor, scheint es diesmal nicht die kleinste echte Chance zu geben … Na denn - Harlingen. 🎇 ⛵️


    … Ich hätte so gerne mit Euch auf der Insel nen leckeren Cocktail getrunken. Macht es Euch trotzdem schön und 2023 besteht dann wieder die nächste Chance!

    👍😂 Lieben Dank für Deine Zeilen!!

    Gemeinsames Anstoßen ist echt überfällig! 🥂

    2023 - wir freuen uns drauf!


    Und an 01. Januar wird Ja scheinbar auch das Wetter wieder freundlich. 😊 Dann legen wir eben dann ab und fahren raus. Vlieland sollte dann bestimmt erholsam leer sein … 😊😇👍

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Naja, am 27. hatte man ja die theoretische Chance da rüber zu kommen.

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • Ganz praktisch … liegen wir jetzt seit einer Stunde total entspannt auf unseren Salonbänken. 😊


    Gerade eben & noch kurz vor dem angesagten Dauerregen angekommen. Alles trocken an Bord gebracht - und dann vor allem ein glückliches, zufriedenes und absolut trockenes, wohlbehaltenes Schiffchen vorgefunden. Und herzlich begrüßt. 🥰😘


    Herzlich begrüßt wurden wir auch von unseren lieben Freunden im kleinen Werfthafen, die fast alle hier sind, um Silvester an Bord zu feiern. Das wird also. 🥂


    Und Montag laufen wir dann mit allen, die Lust haben raus zu den scheinbar recht leeren Inselhäfen oder ins Watt.


    Haach … SCHÖN!! ⛵️

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Kleine Randinfo, die wir gerne nochmal teilen, da „herbstliches Leben an Bord“ doch kürzlich hier im Forum so einen spannenden Austausch brachte :smiling_face:


    56A0ABBA-D30F-4A1E-99DB-2950B4E45989.jpeg


    ANKUNFT

    Wir kamen bei 4°C und Luftfeuchtigkeit von 80-90% im Salon an Bord an. Alle Gegenstände an Bord hatten praktisch Außentemperatur.


    AUFWÄRMEN

    Unsere Dieselheizung in Verbindung mit Lüften und später (elektrischem) Luftrockner machten daraus in den kommenden Stunden 25°C mit 45% Luftfeuchtigkeit im Salon.


    HALTEN

    Danach reichte der kleine Heizwürfel (elektrisch) aus, um den Status Quo für einen weinseligen, schönen Abend aufrecht zu erhalten. In Verbindung mit dem elektrischen Lufttrockner, der seinen Behälter fleißig füllt.


    RUNTERFAHREN & SCHLAFEN

    Für die Nacht geht alles Heizende aus - und mit 20 Minuten Vorlauf die 50W Heizmatten in den Kojen an. Das reicht uns sehr weit. Die Matten werden runtergefahren und schließlich abgeschaltet. Der Trockner läuft (jetzt im Auto-Modus mit Zielwertvorgabe) durch.


    MORGENS

    Aufwachen. 16°C im Salon noch. Kein Wasser auf den Fenstern und Luken. Die Dieselheizung geht wieder an und hat keine Probleme jetzt in wesentlich kürzerer Zeit alles auf um die 21°C zu bekommen.


    Lüften, heizen, trocknen in fröhlichem Wechsel bei uns. Alles sehr angenehm, vor allem sehr trocken.


    TROCKNEN NASSER KLAMOTTEN, HANDTÜCHER

    Die Dieselheizung hat einen optionalen Auslaß in der Naßzelle (Ölzeugschrank). Dort steht bei Bedarf der Lufttrockner mit im Raum, Heizung „auf“, … Tür zu. nach 1-2 Stunden und Leeren des Auffängbehälters sind wir wieder startklar für die nächste Dusche draußen. 😅


    NASSER HUND

    Zu nassem Hund an Bord … schreib‘ ich nix. 🤣


    CEA20372-20AF-4E57-AC4A-4856E03351BD.jpeg


    Mit lieben Grüßen von Bord, während draußen die Regenflagen so schön aufs Deck getrieben werden & später für Euch alle mit ALLERBESTEN Wünschen für‘s kommende Jahr, Gesundheit ganz weit vorne,


    Die MALA-Crew.

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Moin Stephan, seid Ihr jetzt unterwegs Richtung Inseln?

    Ich rausche gerade von Amsterdam hoch nach Enkhuizen. 15-25kn Wind raumschots. Morgen liege ich dann wieder in Workum. Euch noch eine schöne Woche und viel Spaß!

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • Moin Stephan, seid Ihr jetzt unterwegs Richtung Inseln? …

    Moin!

    Wir sind noch (wie geplant) im Status „Rekonvaleszent“. 😂


    An Bord duftet das frisch gebackene Brot und wenn der Wind, der Euch, Hinrich, so stramm vor sich hertreibt, etwas zurückgeht nachher, dann ziehen wir uns mal Vorsegel ein.


    … Ich rausche gerade von Amsterdam hoch nach Enkhuizen. 15-25kn Wind raumschots. …

    Wir „sehen“ Euch beim Rauschen gerade zu!

    Ein Traumkurs, schon mitten auf‘m Markermeer und immer satt über den sechs Knoten! Das macht Freude!

    - - -

    Update

    Nach Ansicht der Wetterlage haben wir just umgeplant. Wir gehen nicht mehr raus auf die Inseln. Da kommen wir nicht mehr so zurück, wie wir es bräuchten. Tja, Wintersegellos 😂.

    Wir satteln also um - Modus „Ferienwohnung im Meer“ & 5 Tage Touristenerholungsurlaub an der Nordseeküste. So. 🤣🙃

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

    Edited once, last by femto ().

  • Das ist doch auch schön!! Wenn Euch langweilig wird könnt Ihr in Franeker das älteste Planetarium der Welt besichtigen!

    Entdecken Sie das Sonnensystem - Koninklijk Eise Eisinga Planetarium
    Entdecken Sie das SonnensystemAn der Wohnzimmerdecke in einem hübschen Grachtenhaus in Franeker befindet sich das älteste funktionstüchtige Planetarium der…
    www.planetarium-friesland.nl

  • Ich wünsche euch allen ein frohes Neues.

    Die Rückreisewelle läuft :winking_face:

    Vielen Dank!

    Ja, viele laufen jetzt zurück. Wir wären gerne andersherum gefahren 😁 - hatten dafür aber eben noch einen schönen Termin an Bord mit dem Segelmacher - und freuen uns jetzt auf das neue Groß.


    Damit ist dann nach knapp „20 Jahren Dienst“ für die Saison 2023 eine komplette neue Garderobe am Start. 👍🥂 Auch fein.


    Jetzt ist MALA an Deck splitternackt 😂, alle (alten) Segel haben wir eben in der Windpause herunterbekommen, sie liegen in der Halle zum Trocknen oder schon im Lager - und wir können uns neben Urlaubsvergnügen die kommenden Tage um das Winterfestmachen von allen Bordsystemen kümmern.


    Ob es wohl nochmal richtig frieren wird?

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Mensch, … kaum, daß die Segel komplett abgeschlagen sind & wir gedanklich auf straffen Wind mit Regen eingestellt sind, … schlägt uns die Waddenzee ein echtes Schönwetterschnippchen. 😂


    Sieht Klasse aus, der Blick über den Harlinger Außenhafen & kann kein Wässerchen trüben, dieses Wetter. 😀


    E94D8E5C-E42B-4C09-B5B4-6684B0704116.jpeg

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Manno. Harlingen ist einfach immer schön!! In dem Kran am Hafen wollte ich 2020 mit meiner Frau übernachten, war schon alles gebucht. Und dann kam die Pandemie und alles war dicht. Muss ich nochmal nachholen!! 😆😁 Und auf dem Turm der Port Control hab ich meiner Dame 2014 den Antrag gemacht. Euch noch eine schöne Zeit in Harlingen! 👍