Silvester 2022/2023 ... Terschelling? :)

  • Moin Majan, ändert sich gefühlt noch täglich. Bei den derzeitigen Wettersystem nicht ungewöhnlich. Das einzige, was man mit Sicherheit sagen kann, dass der Hafen wohl nicht zufriert :winking_face:

    Ich werde am 26. beim Frühstück entscheiden, ob ich auf die Insel oder nach Amsterdam gehe

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • wird bei uns wohl ähnlich sein, ich dacht nur bei soviel profundem Wissen hier im Forum hätte jemand ein Wetterbestellformular :mistwetter:

  • Nee, die Stunde sind es dann bummelige 2 und Sonne. Creme nicht vergessen ✌️

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • Moin zusammen!


    Ich sehe schon, Ihr legt den richtigen Geist an den Tag. 😁👍


    Was das Wetter betrifft: Da darf man sich nicht irre machen lassen. Die letzten Male taten sich sehr kleine, kurze Wetter-Fenster(chen) auf, zu denen wir dann bannich kurzentschlossen losfuhren.


    Diesmal wollen wir ab 26.12. die Augen offenhalten und „zuschauen“. Der Rest wird sich irgendwie finden.


    In dem Zusammenhang dürfen wir auch den Nebel nicht ganz außer Acht lassen. Denn der stoppte unsere Fahrt im letzten Jahr erstmal, sodaß der erste Tagesschlag stolze 1,8sm lang wurde … 😂 … und auch bei „kreativer Regelauslegung“ waren da die Mindestsichtweiten nicht herbeizureden. 😇

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Im Watt ist damit auch nicht zu spassen...


    Wobei Wetterfenster für Euch klein ausreicht, für unsereinen muss man damit ja bis Lemmer zurück kommen. Da darf das Wetterfenster schon großzügig ausgelegt sein...

  • Im Watt ist damit auch nicht zu spassen...

    … das stimmt!

    70B7D91A-6D99-4CBE-A8CE-1E308BAF21A5.jpeg

    (Suchbild, Silvester letztes Jahr, MALA in Warteposition)


    für unsereinen […] darf das Wetterfenster schon großzügig ausgelegt sein...

    Ja, stimmt natürlich auch! Vielleicht müßt Ihr in kleinen Hopsern „planen“ … bis K‘zand … <Pause> … bis Harlingen (soll da einen strammen Grog von Bord so einer ollen babyblauen Leichtmetallschüssel geben) … <Pause> … rüber nach Terschelling.

    😎

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • wir werden ab 28.12 in Enkhuizen weilen, um dort mit Freunden Silvester zu feiern. Haben dort im neuen Europarc 2 Häuser am Wasser gemietet.
    wenn das Wetter passt, werden wir das Schiff nach Enkhuizen in den Hafen legen, um dort dann segeln zu gehen.

    hat ja was u.a. an Neujahr segeln zu gehen und so die neue Segelsaison einzuleiten.

    vor 4 Jahren haben wir die Tour nach Amsterdam gemacht. saukalt, teilweise gefrorenes Deck, dichter Nebel, wenig Wind .... das muss ich nicht mehr haben.

    Frohes Fest und Guten Rutsch

  • Hallo,

    Wenn man sich der Nederländischen Sprache

    ein wenig nähert,wird man mit diesem super Service belohnt.

    einfach mal anklicken, reinhören und gratis abonnieren

    jeden Donnerstag erhalte ich die ausgezeichnete Prognose

    leicht verständlich dargestellt

    Am Ende kann man die Zusammenfassung nochmal nachlesen.

    Und es ist doch auch einleutend,dass es einen großen Gewinn bedeutet,

    sich in der Landessprache etwas bewegen zu können,

    und ein solcher Akt der Höflichkeit

    wird von unseren Gastgebern,unseren "Westerburen" freudig geschätzt.

    "ZILT" (Salz) ist ein niederländisches SegelMagazin


    Zilt Weekend Weerbericht


    Gruß jürgen

    Edited once, last by vlinder ().

  • Frohe Weihnachten!

    Puh, für die nächsten 5 Tage sind sich alle Wettersysteme in Windrichtung und Stärke recht einig. Gerade ab dem 27. Abends ist da ordentlich Druck in der Luft. Einhand ist mir das zu viel.

    Im Moment tendiere ich zur Variante Amsterdam über Lelystad um nicht den ganzen Weg kreuzen zu müssen, oder ich bleibe mit dem Hintern in Workum.

    Wo kann man denn am IJsselmeer schön Sylvester feiern? Wo ist ein bisschen was los und gibt es ein bisschen Feuerwerk?

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • Mir treibt es auch die Falten auf die Stirn... Feuerwerk ist in Lemmer, vor allem aus der "deutschen Kolonie".

    Ich hatte auf Hafenhopping gehofft. Hoorn alter Hafen ist toll, super geschützt, die Stadt hat flair und ich bin selten da. Aber aktuell sieht die gesamte zweite Wochenhälfte mehr nach Sturmtraining als Segeln aus :frowning_face:

  • Da hatte ich euch doch auf der Webcam entdeckt…

    Moin Till, ja genau! Das war richtig Klasse! 👍


    Frohe Weihnachten!

    Puh, für die nächsten 5 Tage sind sich alle Wettersysteme in Windrichtung und Stärke recht einig. Gerade ab dem 27. Abends ist da ordentlich Druck in der Luft. …


    Mir treibt es auch die Falten auf die Stirn... […] Aber aktuell sieht die gesamte zweite Wochenhälfte mehr nach Sturmtraining als Segeln aus :frowning_face:


    Seufz.

    Jetzt habe ich es nach weihnachtlicher Lektüre Euer Zeilen, in der warmen Stube zu Hause unter‘m Baume sitzend, natürlich nicht mehr ausgehalten & mußte doch „vorzeitig“ mal auf‘s Wettergeschehen schauen.


    Oh weh. Und daß Ihr dann auch noch so unheimlich Recht haben sollt, mit Euren Einschätzungen, das paßt gar nicht zur lieblichen, plüschigen Weihnachtsstimmung hier. 😉😬


    Das könnte alles zu viel Wind werden.

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Entweder Ihr müsst heute endlich mal zum Gottesdienst oder Eure Teller aufessen !!!

    Einziger Vorteil, bei dem Wind hat der Nebel keine Chance :winking_face:

    Sitze im Salon und höre dem Wind und Regen zu. Schön, dass es hier in Workum so schön geschützt ist.

    Toilette und Dusche ist geheizt und da gehe ich gleich mal hin.

    Ich habe meine Pläne für Terschelling oder Amsterdam gedanklich begraben. Morgen werde ich ein wenig kreuz und quer übers Ijsselmneer segeln und dann zwingt mich der Wind wieder in den Hafen.

    Dann fahre ich nochmal heim und überlege mir, ob ich Sylvester mit der Family auf dem Boot in Workum verbringe. Könnte man ja mit Sturmsightseeing verbinden. Feuerwerk wird da wohl kaum zu sehen sein. :frowning_face:


    Im Markermeer sieht die Prognose übrigens nicht ganz so bescheiden aus.

    First 21.7, Etap 21i, Sunbeam 22.1, Dufour 350 GL

  • In Amsterdam liegst Du ja sicher. Da gibt es sicher auch Feuerwerk 🎇 und genügend Rahmenprogramm.


    Musst nur halt flexibel mit der Rückfahrt sein.


    In Workum bei so einem Wetter wäre für meine bessere Hälfte ein Trennungsgrund……

    Da sind ja selbst die Schafe nicht mehr draußen :viannen_06:

    Gruß


    Svente69


    :alleswirdgut:

  • Super! Das war bestimmt ein Erlebnis! 👍Habt Ihr es bei dem Starkwind noch gut retour geschafft??