Am besten wäre es wohl gewesen, ab Flensburg zu chartern.
Damit wären alle Vorgaben erfüllt gewesen.
Und Wetter ist fast egal.
Beim nächsten Mal.
wenn man dieseln möchte....bei der meist vorherrschenden Windrichtung kommt man aus Flensburg gut raus, aber man muss da auch wieder hin um das Boot loszuwerden. Es ist eine super Segelaufgabe, wenn man diese sportliche Herausforderung denn eingehen kann/will. Denn besonders die weiblichen Crewmitglieder, die ich kenne, sind überhaupt keine Anhänger des Kreuzens.
Ich habe sowieso den Eindruck, dass gerade Charterboote hauptsächlich als getarnte Motorboote unterwegs sind. Man will weit rum kommen mit wenig Zeit, da wird man unterhalb von 3,5kt Fahrt immer sehr schnell nervös.
Habe mir das dieses Jahr vor Anker im Alssund schön anschauen können. Es waren optimale Bedingungen mit Halbwind, also jeder hätte es geschafft, mit mehr als 3kt Fahrt bis vor die Brücke zu kommen. 80% motorten und 100% dieser Motorer waren mit Kleidung usw. super ausgerüstet auf jüngeren Booten oberhalb 33ft unterwegs
Die fehlenden 20% waren so Boote bis 32ft, meist über 20 Jahre alt und die Crew hatte gerne Parka oder Pullover usw. an.
VG