Hallo,
Ich bin blutiger Anfänger und würde gerne den Segelschein machen, möglichst einen mit dem ich überall auf der Welt eine kleine Yacht chartern kann.
Leider ist meine Lebensituation etwas kompliziert. Ich bin Deutscher und lebe in Brüssel, allerdings sind meine Französischkenntnisse beschränkt sodass ich den Belgischen schein nicht machen kann, und ich glaube mit der Deutschen Staatsbürgerschaft wird der auch nicht akzeptiert?
Es gibt eine englische Schule in Brüssel wo ich die Kurse für die RYA Yachtmaster Prüfungen machen kann, aber reicht das, vor allem mit DE Staatsbürgerschaft wenn ich nicht in UK lebe?
Ich hatte überlegt zuerst in DE den SBF See zu machen und dann in Belgien die RYA Kurse zu machen um mir dann das Yachtmaster Coastal Certificate zu holen? Hätte ich damit alles was ich rund um die Welt in Küstennähe brauche und wie lange müsste ich mich in DE aufhalten um zuerst den SBF See zu machen? Weiß jemand wie schwer die RYA Zertifikate verglichen mit deutschen SKS sind und ob die genauso anerkannt sind?
Danke schonmal für jede eventuelle Hilfe. Ich muss zugeben der Bürokratiealbtraum und mangelnde EU-Konsolidierung hat mich schon etwas geschockt als ich versucht habe herauszufinden was ich brauche. Ich will doch einfach nur ein bisschen Segeln, das kann doch nicht so schwer sein.