Umrüsten auf Trudesign Seeventile - Erfahrungen?

  • moin,

    Die Hebel lassen sich mit einem kl Schloss abschließen wenn ich mich nicht irre.....


    Ist vlt einfacher als Zwischenlösung?

    Gruß

    Mir ist da irgendwie wohler wenn da was im Rohr steckt. Das bekommt man auch mit Gewalt/Zufall nicht auf ohne Werkzeug. Der Toilettenraum ist eher eng, die Sicherung muss also halten wenn man da mal mit einem Fuss nach Halt sucht oder dran Hängen bleibt.

    Vermutlich Teflonband oder dessen Nachfolger, Teflonfaden.

    Gruß Klaus

    Das ist irgendetwas flüssiges gewesen. Wie Holzleim nur zäher.

  • Das ist irgendetwas flüssiges gewesen. Wie Holzleim nur zäher.

    Klingt jetzt nach Dichtmasse wie Sika o.ä. Damit würde ich keine Gewinde abdichten.

    Gruß Klaus

  • Klingt jetzt nach Dichtmasse wie Sika o.ä. Damit würde ich keine Gewinde abdichten.

    Gruß Klaus

    Wird aber gerne auf den YouTube Videos so gemacht, habe ich mir gestern erst ein paar von angesehen.

  • Klingt jetzt nach Dichtmasse wie Sika o.ä. Damit würde ich keine Gewinde abdichten.

    Gruß Klaus

    Nein Sika ist es nicht. Flüssiger. Sika ist ja eher wie Paste. Das wirkt schon wie dafür gemacht.

    Abdichten bzw. fixieren von Ventilen mit einem speziellen Mittel von Sika empfehlen sogar Hersteller von Bugstehlrudern (Jet Thruster).

    Wie das heist weist du nicht zufällig?


    Man kann ihn auch abschauben.

    Das würde ich zusätzlich machen. Zusammen mit dem Blindstopfen kann dann wirklich nichts mehr passieren.

  • Optisch ist ein schwarzer Blindstopfen sicher optimal, aber wenn dir jemand trotz Schloss den Hahn „ versehentlich“ öffnet, hat der bestimmt auch die Kraft, den Hahn nebst Borddurchführung incl Blindstopfen aus dem Laminat zu reissen 😂😂😂 als Lösung für ein Jahr würde ich da nicht zu viel investieren ( Aufwand und Zeit)

    viele Grüße,
    Bodo

  • Nordlys-Sailing

    Klingt jetzt nach Dichtmasse wie Sika o.ä. Damit würde ich keine Gewinde abdichten.

    Gruß Klaus

    Abgedichtet war das wohl mit Loctide 5331

    Blindstopfen würde ich auf jeden Fall nehmen, egal ob Schloß oder Hebel abgenommen oder was auch immer.

    1 1/2 Zoll ist ein Loch mit locker mehreren 100 l/ min.

    Das will man nicht riskieren.

    Blindstopfen kostet 5,-

    Boot kostet mehr, nehme ich an.

  • Eben, die 10€ sind es mir wert mir darüber keine Gedanken zu machen.

    Danke! Loctide 5331 sieht auf den Bildern genauso aus wie das Zeug was ich da dran habe. Milchig und wie zäher Gummi fühlt sich das an. Beim Ausschrauben von einem Rohrwinkel hatte ich das Gefühlt es würde bis zur letzten Rille dicht bleiben wollte.

    Dami klappt es - habe ich benutzt für die Ventile vom Jet Thruster (gemäß Herstelleranleitung): Sikaflex 291

    Ahh ok, das habe ich auch mal verarbeitet. Ich glaube bei der Montage einer Außenborderhalterung. Ich probiere aber lieber das Loctide oben aus. Meiner Meinung nach war das auch vorher benutzt worden. Vielen Dank fürs Nachschauen!

  • Klingt jetzt nach Dichtmasse wie Sika o.ä. Damit würde ich keine Gewinde abdichten.

    Gruß Klaus


    Die Empfehlung von Trudesign:



    THREAD SEALING

    When considering thread sealing it is important to note;

    • If the fitting will not be taken apart, we recommend adhesive sealants.

    • For 900 and 1200 fittings or fittings with 900 and 1200 fittings mounted on them, we recommend adhesive

    sealants as this helps prevents the fitting turning from the weight of a hose.

    • If they are to be taken apart and have no risk of turning, thread tapes, pipe sealing chords or a lesser strength

    sealant such as 3M 4200 can be used. A backing nut can also assist to prevent turning.

    • When tightening a threaded fitting, do not over tighten, simply allow the adhesive sealant to provide the seal

    and orientation of the fitting.

    • If the fitting is tightened – tighten to a maximum of 16 Nm (12 ft/lb).


    About Adhesive Sealants

    Adhesive sealants offer several advantages over traditional tape sealing methods. These advantages include:

    “Set and forget” installation – the fitting can be set in the correct orientation to better suit hose direction and flow. Greater strength– hose tails can sometimes have large hoses “working” the joint between the tail and ball valve. Adhesive sealants limit the possibility of movement of the seal. The permanent elasticity characteristic of sealants helps in keeping seals watertight when faced with conditions such as thermal expansion, water absorption, movement and vibrations.

    The adhesive sealant can be applied to either female or male threads, unlike tapes which are only applied to male threads (and can be awkward to access).

    Improved sealing – sealants adhere to the substrate they are applied to unlike tapes that are ‘sandwiched’ in between.


    TRUDESIGNTM has tested the following products for watertight sealing of threads on our fittings. Always refer to manufacture’s web sites for specific details.



    SIKAFLEX® 291i Marine Adhesive Sealant

    A one-part polyurethane adhesive/sealant. Starts to cure (tack-free) in approx. 2 hours, after which hoses can be attached. Full cure takes 24 hours – refer to product literature. Creates a permanent seal. Available colours = Black, White.

    SIKAFLEX® 591 Multifunctional Sealant for Marine applications.

    A multipurpose sealant designed for marine applications. It is suitable for elastic, vibration-resistant joint seals.

    3MTM Marine Adhesive Sealant Fast Cure 5200

    A one-part polyurethane adhesive/sealant. Starts to cure (tack-free) in approx. 2 hours, after which hoses can be attached. Full cure takes 24 hours – refer to product literature. Creates a permanent seal. Colour = White.

    Bostik® 920 Marine Sealant.

    A one-part urethane adhesive/sealant. Starts to cure (tack-free) in approx. 2 hours, after which hoses can be attached. Full cure takes 1.5 – 3 days – refer to manufacturer’s product literature.

  • Der Mechaniker möchte einfach nicht das letzte Mal Deine Seeventile tauschen und rät deswegen davon ab :smiling_face:


    Habe die seit 4 Jahren eingebaut. Dicht, immer leichtgängig und ich schlafe deutlich besser.

    Vor ca. 5 jahren selbst eingebaut. Problemlos, funktionieren bis heute einwandfrei + lecken natürlich nicht.