so kann das ohne Af auch aussehen

Echolotgeber übermalt
-
-
Mit AF aber auch!
-
Ich darf Dich als bekennender Weichantifoulingfahrer korrigieren. Das mit den schwammigen Werten ist leider ein weit verbreiteter Irrtum. Tatsächlich kalibriert man zu Beginn der Saison das Echolot auf 999m und die Tiefen erodieren während der Saison auf 0m vor dem Auskranen. Es ist deshalb nützlich,
a) einen Echoalarm zu programmieren (meist reichen 3m Resttiefe, damit kommt man idR noch vom Liegeplatz zum Kran)
b) vorzeitig upzugraden (d. h. ein paar hundert Meter Tiefenreserve nachordern), wenn die Saison vorzeitig zu Ende zu gehen droht.
Nur damit Ihr Euch nicht wundert, wenn Ihr in einem schönen Sommer Ende August bereits trockengefallen seid.
Für unverbrauchte Resttiefen könnte das Forum übrigens gern eine Börse einrichten.
Ahoi
AndreasAm besten mal nach Norwegen segeln.
Da kann man jede Menge Meter Wassertiefe nachbunkern.
Reicht für eine Saison Segeln im Wattenmeer.
Holger