Moin! Ich bin neu hier im Forum und habe schon den ein oder anderen erhellenden Beitrag gelesen. Nun hätte ich aber gerne auch Euren konkreten Rat.
Wir sind momentan auf der Suche nach einem Familienkreuzer für 4 Personen für Wochenendtrips und Sommerurlaube auf den ostfriesischen Inseln. Bisher waren wir mit der fast 50 Jahre alten 8m Stahlyacht meines Schwiegervaters unterwegs, die er nun aber aus Altersgründen abgestoßen hat. Da freie Zeit leider ein knappes Gut ist und wir möglichst wenig Wartungsaufwand haben möchten, suchen wir ein GFK Boot neueren Datums um die 8m mit Innenboarder und geringem Tiefgang. Es geht uns ums gemütliche und sichere Cruisen im Wattenmeer und nicht um Geschwindigkeitsrekorde, aber das Segeln soll schon Spaß machen. Stauraum ist bei einem Familienboot natürlich auch eine Priorität, zumal Kitematerial untergebracht werden will.
Aktuell haben wir eine Hunter 27 aus 2005 im Blick. Vom Platzangebot, von der Ausstattung (15 PS Innenboarder mit 362 Betriebsstunden, Kuchenbude, Heizung ...) und von Zustand (Unterwasserschiff 2021/2022 professionell erneuert) her klingt sie interessant, aber die Segeleigenschaften werden ja an verschiedenen Stellen im Netz als eher mäßig beschrieben. Zudem fragen wir uns, ob ein noch geringerer (variabler) Tiefgang nicht besser wäre, um freier im Watt segeln zu können. Als Preis sind 29k VB angesetzt.
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Boot und zum Preis?
Alternativ haben wir eine Balt 27 aus 2014 im Auge. Auch hier klingen Ausstattung (15 PS Innenboarder mit 254 Betriebsstunden, Selbstwendefock, Lazybag ...) und Zustand (kein Wartungsstau, Unterwasserschiff 2020/2021 professionell erneuert) erstmal gut und die Tests lesen sich ja auch durchaus positiv. Der Preis ist mit 49k VB aufgrund des jüngeren Baujahrs natürlich deutlich höher angesetzt.
Auch hier würde mich Eure Einschätzung zum Boot und zum Preis interessieren?
Schon einmal vielen Dank im Voraus und Ahoi,
Jakob