Autoradio

  • Weder noch. Für beide Radiotypen muss man erstmal bereit sein, das Boot mit fest eingebauten Lautsprechern zu verunstalten, es ggf. sogar mit einer Säge zu beschädigen.


    Daher: Kofferradio oder Bluetooth-Lautsprecher. Bei Nichtgebrauch ab ins Schapp und Klappe zu.

    Edited once, last by Palamos ().

  • Für beide Radiotypen muss man erstmal bereit sein, das Boot mit fest eingebauten Lautsprechern zu verunstalten, es ggf. sogar mit einer Säge zu beschädigen.

    Nö.

    Ich habe alles steckbar konstruiert, läßt sich rückstandsfrei zurückbauen, falls man das wollte.


    ... und lose herumfliegende Teile finde ich gruselig :winking_face:

  • Radio haben wir auch vor vielen Jahren eingebaut. Der Nutzen ist aber zweifelhaft, denn auf ukw ändern sich die Kanäle je nach Ort häufigen dann schnell fremdsprachig. Haben eins mit usb Buchse sodass man in Landnaehe ein Smartphone mit Streaming Dienst anschließen kann. Sonst hilft eine Mediathek und es reicht eine BT Box.


    Früher konnte man damit auf Mittelwelle noch Wettervorhersagen hören. Auch vorbei


    Insgesamt entbehrlich

    Gruß

  • Dynavox WS-502 Flatpanel Lautsprecher (40 Watt) weiß (Paar)
    Extrem flache 2-Wege-Lautsprecherboxen für die Montage an der Wand, ideal als Satellitenboxen und für Mini-HiFi-Anlagen. Mit 130 mm-Basschassis und 50…
    www.amazon.de


    DYNAVOICE - Paar 2-Wege-Lautsprechere. Ref. Magic FX-4 v.3 Weiß
    Paar 2-Wege-Lautsprecher. Zum Aufhängen an Decke, Wand oder Regal. Ideal für Dolby Atmos-Systeme. Jeder Lautsprecher besteht aus: 2 x 4" Woofer + 1 x 1"…
    www.amazon.de



    voelkner selection Monacor MKS-48/WS Ecklautsprecher 30 W 8 Ω Weiß 1 Paar Lautsprecher online kaufen | OTTO
    voelkner selection Monacor MKS-48/WS Ecklautsprecher 30 W 8 Ω Weiß 1 Paar Lautsprecher für 93,35€ bei OTTO
    www.otto.de


    Habe ich alle im Einsatz.

    Die 502 im Boot.

    Im Salonschapp an der jeweils vorderen Wand, also nahezu unsichtbar. Befestigt mit doppeseitigem Klebeband.

    Die Tetraeder in meiner anderen Wohnung, die Prismen hier im Kinderzimmer.

    Letztere nicht soo gut.

    Die anderen sind wirklich gut!

    Und ich bin früher von B&O RL140 und danach Canton M80 verwöhnt worden.

    Auch bei Klassik.

    Bevor mir der Hörsturz den 110dB äquivalent Tinnitus vererbt hat... Damals...

    Gebraucht kaufen für nen Appel und nen Ei, ausprobieren.

    Die Tetraeder brauchen 2 Schräubchen, aufpassen, dass die kleinen Haltebleche dabei sind! Die 502 nur eine kleine Schraube und ein Stückchen Doppeltes Klebeband.


    Musik im Boot ist für mich beinahe so wichtig wie die Tiefkühlbox für Kräuter...

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Hier im Wohnzimmer habe ich noch die Magnat Avantgarde, die allerdings obenrum nicht so gut sind, schlecht gelötet, und ohne Sub und das coole flache Design mit nur 2 Schrauben Wandbefestigung hier keinen (u.a. Sourround-) Dienst mehr tun würden.

    Vor allem leise können die nicht so gut.

    Aber letzte Woche, Topgun 2 in 5.2 von BluRay...

    :grinning_face_with_big_eyes:

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Wenn das Smartphone oder Tablet bereits als Multimediaspieler(Radiosender App, Streaming etc) genutzt wird oder Interesse daran besteht, empfehle ich auch eher über die Lösung BT Box nachzudenken. JBL Charge 5 zum Beispiel.

    Wenn es dann doch ein Radio seins soll, dann empfehle ich eines mit DAB+ Empfänger zuwählen, die Abschaltung von UKW bzw das Einstellen des Sendebetriebes vieler Sender rückt näher.

    Außerdem sollte bei der Positionierung von Lautsprechern ein ausreichender Abstand zum Kompass geachtet werden. (Das war ein Outing :-))


    Wann wird UKW abgeschaltet? 🥇 Ratgeber 2022
    UKW ist die Abkürzung für Ultrakurzwelle. Diese übertragen Radioprogramme  im Frequenzbereich zwischen 87,6 und 107,9 MHz. Erzeugt wird hierbei das
    kurbelradio.net


    VG


    Jan

  • Die Abschaltung von UKW sollte schon vor 20 Jahren in 2 Jahren stattfinden. ...... :verstecken:


    Bei einem Einbauradio würde ich darauf achten, dass die Einstellungen auch dann gespeichert bleiben, wenn der Strom weg ist. Ansonsten hätte man entweder eine leere Verbraucherbatterie oder das Neu-Einstellen, wenn man wieder an Bord kommt.
    Dazu gibt es hier noch reichlich Threats im Forum - siehe Blaupunkt Stockholm usw..


    Wenn ich ein wenig mehr Einbauplatz für das Bediengerät hätte, wäre die Fusion Serie auch sehr schön.

    Jan

  • Meine Vermutung ist, dass die Abschaltung von UKW bis auf weiteres nicht erfolgt. Jedenfalls nicht, solange sich alternative Kanäle zur Alarmierung nicht ausreichend bewährt haben. Nach der Nina-Panne vor zwei Jahren versucht man es ja nun am 8.12. mal mit Cell Broadcast. Bin schon gespannt, auf welche Weise das nun vermasselt wird.

  • Ich denke, dass UKW abgeschaltet wird, wenn es nur noch von einer Minderheit genutzt wird. Ein Hebel in die Richtung ist die EU Neuwagenverordnung zum digitalen Radioempfang. Seit 2021 sind 91% aller Neuwagen mit DAB+ Radio ausgestattet.

    Und sorry, das ist Off Topic...


    VG


    Jan

  • Bzgl. nochmal wegen UKW: Ich habe darauf geachtet daß mein Gerät auch DAB+ kann. Zusätzlich habe ich ja noch den Raspi als Bordcomputer, den kann als Server dienen, falls Internet an ist ggf.auch was aus dem Netz streamen. Mal sehen, das sind alles Prio C-Projekte :smiling_face:

  • Moin,


    das Thema Autoradio mit DAB+ hatten wir schon ausführlich, es lohnt sich da mal reinzusehen:

    Da findest du auch eine Empfehlung für das Kenwood Autoradio in der Marine Version, Kenwood KMM BT505DAB, nur wenige Euro teuerer als die normale Version.


    Ich habe das auch seit dieser Saison eingebaut und bin zufrieden:

    Marine-Receiver • KMR-M506DAB Ausstattung • KENWOOD Deutschland




    und hier:


    Tiekay

  • Streaming ist zwar Mist wegen der Server, die nötig sind, aber nett zu haben schon. Vielleicht soll ich auch mal drüber nachdenken.

    Server? Wie meinst du das?


    Man kann sich die Musiktitel, die man regelmäßig hört, auch auf das Smartphone laden. Damit stehen die Titel auch offline zur Verfügung. Ich fand diesen ganzen Kram auch überflüssig. Jetzt bin ich über die Familienmitgliedschaft angefixt und lerne es zu schätzen. Ich bin mein eigener Musikredakteur.

  • Für „etwas Musik“ würde ich keinen Einbau vornehmen

    Ein Bluetooth Box ist natürlich die schnellste Lösung. Bei mir sind allerdings im Cockpit und unter Deck schon Lautsprecher montiert. Diese müssen nur noch angesteuert werden.

    Ich habe gerade das Marine Radio von Allpa gefunden. Das scheint mir für einen guten Preis alle meine gewünschten Funktion zu haben.


    Marken wie Teleflex, SeaStar Solutions, allpa, Solé & Johnson können Sie finden bei Allpa - allpa Wasserdichtes Marine Radio, LED Leuchte LCD Bildschirm, 4x 40W - Elektra Allpa



    Hat jemand Erfahrungen damit?

  • Ich hatte früher ein Kenwood mit CD-Player, die Mechanik war bald hinüber und das Tannenbaum-hafte Geleuchte zu allen Jahreszeiten gefiel mir nicht mehr.


    Danach hatte ich ein "Marine"-Sony (BT, ohne CD-Player), war sehr zufrieden. Kann ich empfehlen. Heute scheint beim Kauf noch ein schöner Ausblick auf den Bug des Schiffes inkludiert :blind: :

    Unbenannt-3.jpg


    Heute habe ich (ab Werft) ein kleines Fusion mit zugehörigen Boxen plus Fernbedienung. Der Klang ist im Boot super, die Trennschärfe bei der Sendersuche (kein DAB+) könnte allerdings besser sein. Für den nachträglichen Einbau eines Radios würde ich persönlich also Sony empfehlen.


    Volker

  • Streaming ist zwar Mist wegen der Server, die nötig sind, aber nett zu haben schon.


    Server? Wie meinst du das?

    Ich vermute, er meint, dass die Server für Streaming weltweit sehr viel Strom verbrauchen.

    Aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht das, was wir Glück nennen.
    Anthony Robbins