Aber, warum sind E-Fuels die aus Strom gewonnen werden nicht umweltfreundlich/CO² neutral, das muss Du mir erstmal erklären?
Weil sie verbrannt werden. Und es kommt auch bei E-Fuels weiter Gift aus dem Auspuff. Dazu der miese Wirkungsgrad von Verbrennern. Rund 70% des eingesetzten Kraftstoffes pusten wir als Wärme ungenutzt in die Gegend. Bei E-Fuels würde man ein Vielfaches an Strom einsetzen, als es für den Betrieb eines E-Autos nötig ist. Warum sollte man das machen? Damit ein paar alte weiße Männer auch in 30 Jahren noch einen geliebten Diesel/Benziner kaufen können ... nö!
Was mich im Übrigen wundert: E-Fuels werden ja von vielen als ganz "heißer Scheixx" gehandelt. Komisch, dass da noch keiner der großen Konzerne im großen Stil eingestiegen ist. Müsste ja ein geiles Geschäft sein. Warum sackt sich die Kohle eigentlich keiner ein? Könnte es sein, dass E-Fuels eventuell doch nicht so toll, so günstig, so super sind ...? Frage für einen Freund
die im Winter ein Vielfaches an Strom benötigen als eine stinkende Ölheizung.
Mach Dich mal schlau, wie viel ein Liter Öl an Strom in der Produktion/auf dem Weg in den Tank ... verschlungen hat, bevor er dann verbrannt wird ...
Mit dem Strom, der in 7 Litern Kraftsoff steckt, fahre ich mit meinem (nicht besonders sparsamen) E-Auto im Winter etwa 50 Kilometer.
mit dem normalen Strommix läd tut nun wirklich nichts für die Ökobilanz
Falsch! Selbst mit dem aktuellen Strommix ist ein Tesla weit sauberer, als jedes Verbrenner-Auto.
Abgesehen davon ist Tesla ein ganz schlecht gewähltes Beispiel. Die Dinger sind ziemlich effizient und lassen sich extrem sparsam fahren. Solche Werte schaffe ich mit meinem Volvo leider nicht ...