Also, wer lädt die beiden Mädels auf einen Törn ein ?
Zu viel Gründe sprechen bei mir dagegen. HI.
Also, wer lädt die beiden Mädels auf einen Törn ein ?
Zu viel Gründe sprechen bei mir dagegen. HI.
Das ganzen hier erinnert mich an einen Vorgang in einem Forum für private Oldtimerlastkraftwagen, die nicht kommerziell genutzt werden.
Eine Studententruppe fragte dort nach Konzepten für Mitnahmegabelstapler. Kurze Zeit später kam via google-Suche raus, dass die Studenten in nahezu allen deutschsprachigen Foren, die entfernt mit Nutzfahrzeugen zu tun hatten, diese Anfrage gestellt hatten.
Und wie es so spielt, einer der Mitforisten kannte zufällig den betreuenden Prof der Studenten, und so kam es raus, dass eigentlich ein Brainstorming gemacht werden sollte, die Studierenden das aber bequemerweise(?) an hilfsbereite Foren "outgesourced" hatten.
Arbeitseffizient: sehr gut
Ergebnis : setzten, sechs
...oder so ähnlich
Besser als ewig das falsche Pferd zu reiten, oder?
Display MoreOhje, solch Thema für eine wissenschaftliche Arbeit?
Ist doch alles bereits entwickelt,
mit geschlossenen Universen a la Sonos, Apple,
oder firmenübergreifende Standards
oder vollkommen offene, freie, kostenlose, plattformübergreifend
(Windows, Apple, Linux, Android)
Systeme a la Logitech Media Server LMS, Squeezelite als Player,
natürlich fernbedienbar mit der Fernbedienung, die jeder hat (Android, Apple, iPhones, Smartphones, ipad, Tablets, PCs, auch per Windows Systemen), mit Software, welche, weil offen, von vielen Leuten weiterentwickelt wird, die jetzt schon lange perfekt ist - wir reden hier von Audio und ggf. Video, das ging schon gut in den 2000ern mit dem Dinosaurier Windows XP....) -
Lautsprecher gibts in vielen Couleuren, wer Boombox will, bitte, da braucht man kein "Soundsystem", oder von der Mittelklasse zu richtig gut klingenden Lautprechern.
Passiv, aktiv,
wenn passiv, dann mit Verstärkern freier Wahl, Digitalamps, Röhrenamps, ich denke jetzt nicht nur ans Boot, auch ans Wohnzimmer...
Und ja, was schöner, echter, echt live klingende Systeme gibts wirklich, bitte Stereo, nicht im Brüllwürfel...
Wer ein System möchte, für Multiroom, oder einfach ein Zimmer, oder das Boot, oder gar im Auto,
mag sich vertrauensvoll an mich wenden.
Basis für den Musikserver (und Player) kann ein Raspberry Pi sein,
Software mit dem LMS, dann hat man auch überall die gleiche Bedienung, z.B. im Boot, Wohnzimmer...
am Pi je nach Wahl ein DA-Wandler per USB oder als typischer Pi-Hat drauf gesteckt,
Verstärker digital, oder herkömmlich, neu oder gebraucht, Lautspecher je nach gusto, Kassenlage, Größe (Wohnzimmer oder Boot),
nur Vorteile gegenüber Bindung an eine Firma,
1. bereits in der (Neu-)Anschaffung günstig bis preiswert,
2. wenn was kaputt geht oder modernisiert werden sollte, alles ist modular und unabhängig tauschbar,
z.B. Verstärker vom zigarettengroßen Digitalamp zum fetten Class A Amp,
Pi läßt sich tauschen, DACs tauschen, Lautsprecher tauschen.
So ein Pi läuft neben Musik, Video auch noch als PC, Desktop, wenn man möchte.
Plus Navigation, auch das noch!!!
Wozu also eine Masterarbeit
whoop whoop!
"Schatz, ich würde gerne bei gemütlichem, sonnigen Segeln nebenbei ein bisschen entspannten Jazz im Hintergrund hören"
"Kein Problem Süße, wir müssen nur die Achterkabine für das Equipment opfern und das 45seitige Handbuch irgendwo gut einsehbar hinlegen. Mit Windows Client-Server Anwendungen und Streaming Formaten kennst du dich doch aus, oder? Mit wie vielen khz soll der DA Wandler denn arbeiten? Ich messe das nach Installation noch alles ein, um stehende Wellen und Frequenzlöcher etc auszumerzen."
Aber im Ernst; Hier ist wieder der Antipurist der Segelwelt. Wie lieben es unterwegs draußen, als auch bei Kerzenlicht und Wärme drinnen, gut gute Musik zu hören. Und etwas "besser" als mit Bluetoothböxchen. Mag daran liegen, dass hochwertige Audiowiedergabe daheim ein weiteres Hobby ist. Aber an Bord reichen dazu zwei gute Marinelautsprecher im Cockpit und zwei gute LS aus dem Autozubehör drinnen, sofern sie sinnvoll installiert sind (, schafft man ein Stereobild am Sitzplatz, Volumen etc.).. Alles umschaltbar zwischen innen, außen oder beides. Quelle ist zumeist Spotify über ein DAB / Streaming Autoradio + zusätzlichen kleinen Digitalverstärker.
Also, ich möchte einen Kassettenrekorder. Für meine alten Bandsalat-knirsch-umdreh-Abenteuer-Hörspiele.
Würde als Soundsystem eine Gitarre nicht reichen?
Gruß Odysseus
Würde als Soundsystem eine Gitarre nicht reichen?
Gruß Odysseus
Wenn die inkl. Ohrstöpsel für die nicht spielende Crew geliefert wird, klar!
Würde als Soundsystem eine Gitarre nicht reichen?
Gitarre...
Gibt es überhaupt eine Schiffer Gitarre?
Santiano live an Bord mitnehmen. Unplugged. Oder Heino. Oder oder oder....
Das sehend, bin ich immer dankbar wenn (temporäre) Nachbarn NUR Lautsprecher im Betrieb haben.
Zu hören war aber ganz ausgezeichnete Musik. Und wie du "sehen" kannst, war auch das Wetter schön.
Also, ich möchte einen Kassettenrekorder.
ich könnte Dir meinen historischen Walkman anbieten. Stammt aus dem Jahre 1992, müsste aber noch funktionieren.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob weiblich gelesene Menschen dieses Gerät benutzen dürfen.
Walkwoman? Walkmänin? Walkiegirl? Ja, das sind Schwierigkeiten.
Moin,
hab mir grad einen Walkman gekauft, original von Ebay...
freu mich schon auf die Cassetten, die hab ich lange nicht gehört.
Handbreit
Käptn Iglu
Mit einem alten Kofferradio vom Aldi das mit Klett an die Wand gepappt wird war ich immer bestens zu frieden.
Santiano live an Bord mitnehmen. Unplugged. Oder Heino. Oder oder oder....
Das bedeutet: KRIEG!