Moin,
anlässlich der letzten Vendee Globe war ja ein starkes SF-Feld virtuell mit dabei. Ich werde mich gleich für das virtuelle Ocean Race anmelden.
Sonst noch jemand am Start? Wird es wieder ein "Team SF" geben?
Moin,
anlässlich der letzten Vendee Globe war ja ein starkes SF-Feld virtuell mit dabei. Ich werde mich gleich für das virtuelle Ocean Race anmelden.
Sonst noch jemand am Start? Wird es wieder ein "Team SF" geben?
Moin Henning,
ich fand‘s letztes mal so lustig, schön, wie auch anstrengend. Wir hoffen, stattdessen selbst segeln zu dürfen.
Allen Wettkämpfern allerbestes Gelingen! 👍
Moin Stephan,
na, wenn wenn ich DIE Möglichkeit hätte...
Leider ist das Boot auf dem Trockenen, ohne Propeller (der liegt blankgeputzt in der Garage) und ohne Mast.
Schönen Jahreswechsel an Bord und Guten Rutsch!
Bin nach ein paar Jahren auch mal wieder dabei. War ja ganz lustig damals
Moin Christian,
und auch wieder gut dabei! Hab gestern den Start verpennt und bin schon am Ackern...
Viel Erfolg!
Mist - Start verpasst. Habe ich mal trotzdem auf den Weg gemacht. (netzsegler)
Äähhm, wiemund wo kann man virtuell starten??
Ist es "Virtual Regatta offshore"?
Dann bin ich jetzt im Leg0 unterwegs nach Alicante.
Musste aber nicht in England starten, sondern bin in der Biskaya gestartet...
Bin gespannt, ob man ohne inApp Käufe zum Ziel kommt.
Ja Bedienung bis man zum Rennen kommt ist ein bisschen vertrackt. Dann ist UI wirklich gut und selbsterklärend.
Unter Offshore Events https://www.virtualregatta.com/en/offshore-game/ - das Leg 0 des Ocean Race auswählen.
Das Tutorial kann man machen muss man aber nicht.
Dann einen Account anlegen. Aktivierung und Passwort kommt per Mail. (Wo man das ändern kann und z.B.auch die Nationalität hab ich noch nicht gefunden).
Dann solltest Du dein Boot benamen und das Design wählen können.
Und dann gehts los.
Du musst übrigens nicht in Portsmouth beginnen. Das Startboot fährt dem Hauptfeld hinterher. Du fängst dann dort an.
Lass uns wissen wie dein Boot heisst. Viel Erfolg !
Ich weiß zwar nicht wie ich zum Rennen gekommen bin, aber ich bin da 😂
Habe ein Boot ohne Foils, konnte außer dem Design auch nichts auswählen.
Passwort habe ich bekommen
Mein Name: SchmitzSail (kann man das noch ändern??)
Ahoi!
Passwort lässt sich ändern, wenn man im Hauptmenü oben links auf seinen Benutzernamen klickt.
Dort lässt sich auch der Bootsname ândern 👍
Meine IMOCA heißt jetzt GAGGI 😉
Ob die Winddaten originale Livedaten sind?
Momentan stimmen sie mit Windy tatsächlich überein...🤔
Moin,
- es gibt ein „ Team Segel Forum“, wenn ihr dem beitretet, seht ihr, wer sonst noch dabei ist. Über Home in der App das Team suchen.
- Das „Startschiff“ ist eher der Lumpensammler, zu dem man sich beamen lassen kann, wenn gar nichts mehr geht. Für die kommenden Legs empfiehlt sich ein Start zur richtigen Zeit.
- Die Wetterdaten in der App werden nur alle 6 h aktualisiert. Differenzierter ist „zezo.org“ Macht auch ein Wetterrouting, wenn die aktuelle Position und das (Zwischen-) Ziel eingegeben wird.
- ich bin Pille Palle
Bis später!
Wie lautet der Code fürs Team?
Pssst: segelforum 🫢
hab gejoint
Irgendwie sind wir im Parallelflug unterwegs 😉
Haben wohl die gleichen Ideen. ⛵
Jetzt hast Du doch wieder abgedreht.... 😉
ja - irgendwie kommt der Wind immer aus der falschen Richtung
Ohne größere reale Investitionen wird man kontinuierlich nach hinten durch gereicht.
Ist ja auch nicht nachvollziehbar bei angeblich 30.000 Teilnehmern und nur einer Hand voll Schiffe, die auf der Karte angezeigt werden.
Schade, eigentlich ein cooles Spiel, aber so macht es eher weniger Spaß. 🤨
Mal sehen, ob ich Leg1 starte...
Die Entwickler haben sich offenbar der weltweiten Spieleindustrie angepasst und nehmen nun Geld für Ihre Arbeit. Das kann ich nachvollziehen - da ich auch nicht umsonst arbeite. Möchte man weiter vorne mit dabei sein, geht es halt nicht (von Einzelfällen mal abgesehen) ohne die Bezahl-Optionen. Sehr viele der aktuellen Computerspiele sind viel teurer und man ist trotzdem viel schneller damit durch. Hier kann man monatelang um die Welt segeln mit x mal 20€. Das ist nicht billig und umsonst wäre schöner - aber alle paar Jahre für so eine Freizeitbeschäftigung etwas Geld zu bezahlen, statt 1000e Euro nur in das reale Boot zu investieren, kann ich mit mir vereinbaren.
Jedenfalls ist das besser, als ständig nachts aufzustehen, um nirgens zu stranden (Hab ich nämlich bei meiner ersten Teilnahme gemacht )
Die Kohle stecke ich lieber ins real Life ⛵😂