Unterwegs

  • Von Lissabon nach Rotterdam, erster Tag auf See

    Gestern Abend los. Das war sehr schön anzusehen. Tobias hat Feuerwerk gemacht. Das haben wir gesehen: Danke!

    (Tobias ist mein Neffe und der war gestern auch in Lissabon)


    Jetzt sind wir unterwegs.


    Windvorhersage für die Biscaya ist 8 Böen 10. Welle entsprechend. Karin staut gerade die Sachen seefest. Leider haben wir wenig Material zum Laschen mitgenommen.


    EAFB0593-E792-4D23-BB18-50699C2598C0.png

    Before we work on Artificial Intelligence, why don‘t we do something about natural stupidity?

    (Unbekannter Autor, stand auf einem Plakat an einer Nebenstraße)


    Nordyacht Uwe Giese

  • Windvorhersage für die Biscaya ist 8 Böen 10. Welle entsprechend.

    Uwe,

    bitte sei so gut, und mache uns doch ein paar eindrückliche Bilder, falls das geht. Die stellen wir uns dann später auf dem Sofa „als Blick vom Deck des eigenen kleinen Bootes“ vor. 😊

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Mast und Schotbruch!


    Seid vorsichtig!

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Jup, der Wind war wohl bis zu 80 kn. …

    Hööörensagen … 😅😅 BILDER! Wir brauchen BILDER!!!

    LG, STEPHAN!


    „… hütet Euch vor Sonder- und Spezialknoten ...“ [Simon Rebitschek]

  • Ist das nicht die Ecke mit den lieben Orca's?


    Ansonsten gute Reise. Bilder von 80 Kn Wind hätte ich auch gerne mal gesehen.

    Gruß Torsten


    kis
    keep it simple

  • Er dachte dabei bestimmt an andere Dinge...


    :beten:

    Schön, dass Ihr durch seid.

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Zum Glück konnte Uwe rechtzeitig reffen. :runner:

    Nicht nur das: Wir haben gleich auf das Trysegel gewechselt. Und zum Glück hatten wir es ja halb bis raum. Es ging eigentlich recht gut. :winking_face:

    Jetzt ist das Groß wieder drauf und wir sind unter Spi unterwegs. Gennaker ist ja nicht so meins und Crew gibt es auch genug.


    75137EDE-1187-4487-8F01-0A70AF3CDA86.jpeg

    Before we work on Artificial Intelligence, why don‘t we do something about natural stupidity?

    (Unbekannter Autor, stand auf einem Plakat an einer Nebenstraße)


    Nordyacht Uwe Giese

    Edited 3 times, last by ugies ().

  • … endgültig versöhnt!

    Das klingt ja nach einer nicht soo tollen Reise. War ja auch einiges in den Zeitungen über die Aidabella nachzulesen: Passagiere müssen in Kabinen bleiben, Meuterei der Passagiere wegen Kapitän. ... Die verspätete Abreise mit Heckschaden war dagegen ja wohl noch easy.


    Bin ja selber oft genervt von den Bussen voller Kreuzfahrer, die mir mit der schieren Masse dem Urlaub vermiesen. Da sollte es euch doch wenigstens gut gehen!

    Volker

  • Die Reise war Klasse. Nicht gefallen hat es wahrscheinlich etlichen bösen alten Menschen, denen man nichts recht machen kann.

    Die Biscaya war eine harte Nummer, jedenfalls über ca. 24 Stunden. Der Kapitän hat darum gebeten, dass man zu seiner eigenen Sicherheit in seiner Kabine bleibt. Und die Rollatorfraktion war da auch bestens aufgehoben, besser als in irgendeinem Restaurant. Die Versorgung für alle war durchgehend gewährleistet. Ein herausfordernder Job für die Crew und bestens gemeistert!


    Von diesen bösen alten Menschen gab es sehr viele, in meinem Blog steht etwas von „Altenheim light“ Das war das einzige, was mir die Reise hätte vermiesen können. Hat es aber nicht Von solchen Leuten lasse ich mir meine gute Laune ganz bestimmt nicht vermiesen.


    Das „versöhnt“ bezog sich auf die Biscaya.


    Uwe

    Before we work on Artificial Intelligence, why don‘t we do something about natural stupidity?

    (Unbekannter Autor, stand auf einem Plakat an einer Nebenstraße)


    Nordyacht Uwe Giese

  • ...und wie meist machte die Presse eine tolle Schlagzeile aus einzelnen Aussagen von grummeligen Berufsnörglern, die vor Langeweile nicht wissen was sie sonst tun sollen...

    Grüßle aus dem Süden


    Maik

  • Dazu passt dann die Werbung auf "anwalt.de" mit der unverhohlenen Aufforderung nun doch gegen AIDA zu klagen. Das ist definitiv nicht meine Welt und auf so einen "Rollatornörgeldampfer" möchte ich auch keinen Urlaub verbringen



    Quote

    Abweichung zur gebuchten Reise rechtfertigt Minderung – auch wetterbedingte Routenänderung keine Ausnahme

    Wenn die Kreuzfahrt nicht entsprechend der Buchung durchgeführt wird, sondern es zu Abweichungen bei den Reisezielen kommt, bestehen Minderungsansprüche. Denn die einseitige Änderung der Reiseleistung ist generell auch auf Basis von AGBs nur vor Beginn der Reise rechtlich zulässig. Hieran ändert grundsätzlich auch der Grund einer solchen Routenänderung nichts, auch dann nicht, wenn er vermeintlich dem Phänomen der höheren Gewalt zuzuschreiben ist.

    Die zahlreichen Umroutungen auf der AIDAbella ziehen dabei stets erhebliche Minderungsansprüche nach sich, was deutschen Verbrauchern meist völlig unbekannt ist. Außerdem entfällt auch oft ein Teil der Kosten, was zu spürbaren Einsparungen der Reederei führt, die abzurechnen sind und die auch dem Reisegast zugutekommen müssen.

    Betroffene sollten bei den aktuellen Umroutungen auf der AIDAbella daher unbedingt prüfen lassen, in welcher Höhe Minderungsansprüche bestehen. Diese werden in aller Regel prozentual anteilig zum Tagespreis der Kreuzfahrt berechnet und können sich schnell auf mehrere Hundert oder gar Tausend Euro summieren.

    Umroutung auf der AIDAbella: Auch Schadensersatzansprüche wegen entgangener Urlaubsfreude denkbar