Ruder/Pinne: Befestigung des Beschlags optimieren / wo kann man etwas aus V4A drehen lassen?

  • Moin Leute!


    Eigentlich sind wir gerade dabei, das obere Deck zu öffnen, Balsa raus, Schaum rein, neu laminieren - yeahhhh.... aber man darf die kleinen Dinge nicht vergessen, bald ist April :winking_face:


    Ein kleines Thema was wir hatten: Die Befestigung unseres Pinnenbeschlags am Ruder löste sich mehrfach in der Saison 2023. Daher wollten wir das mindestens mit einer Kontermutter verstärken,l aber leider ist die Schraube zu kurz. Ich habe eine längere M10 Schraube gekauft, das ist nicht das Problem, aber im Original gibt es einen Konus, damit Schraubenkopf und Mutter nicht außen auf den Beschlag drücken, sondern innen. Bzw. beides. Ich habe mal ein paar Bilder angefügt, damit man versteht was ich meine.


    Meine einfachste Idee derzeit ist: Eine M10 Gewindestange auf passende Länge und dann auf beiden Seiten eine "Konusmutter" (siehe Bild) und dann mit einer Sicherungsmutter kontern.
    Aber diese "Konusmutter" gibt es nicht als Standardware.


    Wo kann ich sowas aus V4A drehen lassen?

    Oder hat jemand sonst eine bessere Idee?


    Foto vom Beschlag kann ich nochmal nachliefern, wenn ich am Boot war.


    Danke!


    Gruß, Malte

  • Wo kann ich sowas aus V4A drehen lassen?

    Bei der Schlosserei Deines Vertrauens.


    Wenn Du es selbst machen willst:

    Die Höhe ist ja etwa in Höhe einer normalen Mutter.

    Kurzes Stück Gewindestange oder Schraube in eine Bohrmaschine spannen. Darauf eine passende Mutter drehen und kontern. Dann Maschine an und mit einer Feile die drehende Mutter soweit abtragen, dass der Bund passt.

    Gewendet wird erst, wenn die Möwen am Strand auffliegen :winking_face:

  • Der "Konus" ist ja mehr ein Absatz. Da könnte man von einem passenden Rohrstück eine Scheibe absägen und diese einsetzten.

    Gruß Kurt

  • Falls Du nur die Teile ersetzen willst wurde Dir bereits geholfen. Falls Du die Kreativität des Forums angraben willst, um eine Lösung von der Stange zu finden, solltes Du eine Übersicht schaffen, sprich den Zoom etwas aufziehen.

    - Was tut das Teil

    - Welche Kräfte greifen an

    - Überblick über die Funktion.

    Vielleicht findet man eine Lösung für Normteile


    Gruß Franz

    halber Wind reicht völlig

  • In Travemünde am Fischereihafen gibt es einen Metallbauer der bestimmt weiter helfen kann.

  • Danke euch.

    Erstmal zum Sicherungslack: Hab ich probiert, hat nicht gehalten.

    Natürlich könnte man jetzt den extrem festen nehmen, aber ich muss es im Winter auch wieder aufgekommen. Denn wenn ich mal ans Ruder will oder die Pinne abbauen möchte, muss ich da ran.


    Die Kontakte zapfen ich mal an. Ich weiss nicht wie gut das mit Feile und selber Drehen klappt, klingt praktisch, aber wird das gleichmäßig rund? Ich guck erstmal was das professionell kostet.


    Bzgl Kreativität des Forums: Gerne. Ich mache dafür nochmal Bilder wenn ich am Boot bin.


    Einen schönen Mittwoch allen!