Raymarine Tacktic T108 gibt es nicht für 370€/ Gier frisst Vernunft

  • Moin, kurze Warnung.

    Mich hat es leider erwischt. Ich hab auf abgebildete Kleinanzeige reagiert und fand es natürlich einen Mega-Schnapp. Haben ist besser als brauchen. Angeschrieben, netter Kontakt / Austausch, mehrere Runden und stets freundlich und technisch informativ. Machte alles in Allem einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck. Da der Preis nun wirklich unschlagbar ist, bin ich auch bereit gewesen schnell per Paypal zu bezahlen.

    Kaum Geld weg, Anzeige gelöscht. Am nächsten Morgen, Nachricht vom Kleinanzeigen- Support, dass der Account verdächtig ist und gesperrt wurde. Paypal und Kleinanzeigen eingeschaltet und Vorgang gemeldet….


    Kurz gesagt: Dort hat mich die Gier nach dem Schnapp ordentlich Lehrgeld gekostet.


    Damit es Euch noch auch trifft hab ich mich nun entschlossen dies hier zu veröffentlichen, zumal die Anzeige täglich mehrmals gleichlautend, mit variierenden Verkäufern aber immer mit dem gleichen Bildern, veröffentlich wird.


    Wer will, kann hier schreiben wie naiv ich bin und bestimmt wäre es vielen von Euch nicht passiert. Es kratzt mich nicht Die Lacher hatte ich bereits auf meiner Seite. Da es auch viele Newbies hier gibt, richte ich mich eher an diese.


    Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Letzte Woche hab ich den Job gehabt. Passt auf, dass Ihr nicht morgen dran seid.


    Ahoi

    Nils

  • Mich hat die Option 'sicherer Kauf' (oder wie das heißt) schon mal vor Querelen bewahrt. Waren quasi die Portokosten, das kann man dann mit einem Achselzucken abtun.

    Von nix kütt nix.

  • Finde ich toll, dass Du hier warnst. Ab und zu sind auch mal fabrikneue AIS-Transceiver zum Drittel des regulären Preises drin. Die sollte jeder meiden.

  • Das Geld kann durch PayPal zurück gefordert werden.

  • Danke für den Hinweis.

    Ich hoffe es hilft in solchen Fällen, die ca. 1,8 % Aufschlag bei PayPal für Dienstleistungen zu benutzen.

    Sicher bin ich da aber auch nicht.

  • Paypal Freunde wird zumeist erwartet wegen der Gebühren und da ist mit zurück schwierig.

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Moin Nils,


    tut mir leid für Dich.

    Schlimm das es solche Betrüger immer wieder gibt.


    Wünsche Dir das Du bei paypal als Dienstleistung bezahlt hast

    und nicht für "Freunde".

    Dann kannst Du innerhalb von 6 Wochen das Geld zurückholen,

    mit Angabe von Gründen, die Du ja nachweisen kannst.


    sonnige Grüße

  • Paypal Freunde wird zumeist erwartet wegen der Gebühren und da ist mit zurück schwierig.

    Ich biete dann idR an, die Gebühren selber zu tragen. Manchmal führt das dann auch schon dazu, dass der Verkauf abgebrochen wird.


    Ich bitte bei Summen größer X auch gerne mal um eine Kopie des Persos mit daneben einem Zettel mit irgendeinem Wort drauf, dass ich mir tagesaktuell ausgedacht habe. Oder auch nur ein Foto des zu verkaufenden Artikel mit eben der Tageslosung. Bedauerlicherweise habe ich mir das angewöhnt, weil ich auch schon mal Lehrgeld habe zahlen dürfen.

  • Ich habe bei "Nichtlieferung" schon auf diese Option mit Erfolg zurück gegriffen.

    Ohne einen der Bezahldienstleister, bei der die Kaufsumme auch noch versichert ist, kaufe ich im Netz nichts mehr.

    Leider hatte ich mal einen AP mit einer FB von RM bei Ebay gekauft. Es lag ein Indentitätsdiebstahl vor. Die Recherche ergab, dass als Verkäuferin eine ältere Dame aus den Ruhrgebiet genannt wurde die mit Ebay nicht verbandelt war. Der Kontoinhaber, Postbank Berlin, war ein war bulgarischer Zuwanderer, der -D- schon lange wieder verlassen hatte. Er war bei so einigen Betrugsdelikten als Zahlungsempfänger aktiv. Die Anzeige bei der Polizei war form-, frist-, und zwecklos.

    Daher bei mir, wenn ein Kauf im Netz, nur noch über einen der Bezahldienstleister mit einer Kaufpreisversicherung.

  • Mir ist auch schon öfter bei Ebay-Kleinanzeigen passiert,

    das Käufer mit mir per Email kommunizieren wollten.

    Habe ich dankend abgelehnt. Und wie es kommen sollte, kam dann auch

    von Ebay eine Nachricht-----------so nach dem Motto, Vorsicht Betrüger.


    Kenne ich die Leute nicht, gibt es auch keine Bezahlung "per Freunde".


    Die kleinen Gebühren von Paypal zahle ich dann selbst gerne noch drauf beim Kauf.

  • Yup erst vor zwei den Fall gehabt... Super Preis, schnelle Rückmeldung. Dann hat er mir die paypal Adresse geschickt... Die hatte gar nichts mit dem Namen des Anbietern zu tun gehabt.

    Ich habe ihm gesagt, dass er mir bitte einen scan von seinem perso schicken möge. Er könne auch alles bis auf den Namen schwärzen...


    Seine Antwort: ne, macht er nicht. Ist ihm zu unsicher. Er könne mir nicht vertrauen 😂

    Auf meine Antwort, dass "ich ihm aber meine 400€ vertrauen soll, wäre dann ok? ", wollte er nicht antworten...


    Daher bei den Admin gemeldet und eine Stunde später kam die Email, dass die Anzeige gelöscht wurde.


    PS: ich habe den Tipp bekommen, einfach zu schreiben, dass man es abholt. Dann würde sich schnell klären, ob die Anzeige echt ist.

  • Schon komisch, dass viele für ein wenig mehr Sicherheit nicht bereit sind ein paar € zu investieren. Ich verkaufe häufig was auf Ebay Kleinanzeigen, meist durchaus hochwertige Sachen sehr günstig zum Festpreis, weil ich schnell verkaufen will und keine Lust auf lange Verhandlungen habe. Bei der Zahlung akzeptiere ich nur Paypal entweder "Freunde" zum angebotenen Preis, oder sehr gerne auch als "Kauf" mit dem entsprechenden Aufschlag. Von 20 Käufern ist mal einer oder zwei bereit, den Aufpreis zu bezahlen, aber 19 wollen den Festpreis verhandeln.

    viele Grüße,
    Bodo

  • Meine Identität wurde geklaut bei:


    Amazon

    Paypal

    Ebay

    Ebay Kleinanzeigen

    Paypal (noch einmal...)

    Ebay (noch einmal...)

    GMX (2X in kurzer Folge)

    Web.de

    Yahoo (damals...kaum zu glauben...)

    OTTO

    Conrad

    Pearl

    Lidl


    Mehr fällt mir nicht mehr ein.

    Das Einzige, das geholfen hatte, war eine Fake Bankverbindung einzutragen und eine tote Email Adresse nur genau dafür und die danach zu löschen.

    Seitdem ist Ruhe.


    "Abmelden" hat in den meisten Fällen nicht zuverlässig funktioniert.

    Gar nicht bei Paypal, da bin ich leider nach zig Versuchen immer noch gelistet....

    Scheiß Verein.


    Amazon das Konto existiert ebenfalls immer noch. Untötbar.


    Ebay, Ebay Kleinanzeigen ebenso.

    Ebay falsche Daten eingegeben, Kleinanzeigen keine Daten hinterlegt.

    Der Weg ist das Ziel.
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
    Jeder Alkoholismus mit einem ersten Glas.
    Jede Sucht mit einem ersten Mal.


    Jeden Abend ´nen Bier - Ganze Leben Alkoholiker


    Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewußt...


    Cetero credo Putin esse delendum.

  • Mal umgekehrt!
    Ich bekam von einem Inkassodienst eine Zahlungsaufforderung. Es soll noch die Bezahlung einer Rechnung für Bekleidung eines Versandhändlers ausstehen.
    Freundlich wie ich war habe ich dem Inkassodienst mitgeteilt, dass ich dort weder Kunde bin noch etwas gekauft habe und den Versandhändler nicht kenne.

    Ferner bat ich um Übersendung von Kopien der Empfangsquittungen.

    Leider war die Antwort weniger erfreulich, eher unfreundlich und mit einer weiteren Inkassogebühr garniert. Da war es auch mit meiner Freundlichkeit vorbei und ich habe die Sache an einen RA abgeben. Er hat auch die bereits von mir erbetenen Kopien abgefordert. Von der Sache habe ich nie etwas gehört.

    Es soll unter meinem Namen Bekleidung bestellt und sie wurde an ein Paketfach, Abholstation, ausgeliefert.

  • Tatsächlich hatte ich schon öfter Inserate in meiner Umgebung, bei denen ein Betrüger dahinter saß. Abholung ist für die immer ein rotes Tuch gewesen. Und ich melde solche Anzeigen auch gern, wenn’s offensichtlich ist, also Bilder geklaut wirken und der Rest nicht passt…

  • Hab mal ein LEGO Trak zu Weihnachten für mein Sohn bestellt. Und das kurz vorm Fest. Dann noch was zu bekommen war schwierig, alles ausverkauft im Laden

    Brot für die Welt.......Kuchen für mich

  • ??

    Schon komisch, dass viele für ein wenig mehr Sicherheit nicht bereit sind ein paar € zu investieren. Ich verkaufe häufig was auf Ebay Kleinanzeigen, meist durchaus hochwertige Sachen sehr günstig zum Festpreis, weil ich schnell verkaufen will und keine Lust auf lange Verhandlungen habe. Bei der Zahlung akzeptiere ich nur Paypal entweder "Freunde" zum angebotenen Preis, oder sehr gerne auch als "Kauf" mit dem entsprechenden Aufschlag. Von 20 Käufern ist mal einer oder zwei bereit, den Aufpreis zu bezahlen, aber 19 wollen den Festpreis verhandeln.

    wie hoch ist der der Aufschlag für Sicherheit ?