Hab ich da was verpasst?
Das war doch sonst nicht so?
Ich hab das erst seit zwei/drei Tagen.
(nicht über die App, normal über Internet)
Hab ich da was verpasst?
Das war doch sonst nicht so?
Ich hab das erst seit zwei/drei Tagen.
(nicht über die App, normal über Internet)
Ein Bekannter von mir ist Meteorologe.Der sagte alle, zumindest die meisten, Vorhersagen mehr als 3 Tage sind eher wie Topfschlagen.
für Topfschlagen würde ich ja nix bezahlen.
Ja - ist aber relativ frisch: https://community.windy.com/to…89/10-day-forecast-gone/2
Vorhersagen mehr als 3 Tage sind eher wie Topfschlagen.
Ja, ich weiß. Trotzdem guckt man. Und sonst ging die 10 Tage Vorhersage immer.
Slartibartfass Danke ich hatte nix gefunden.
Also ich war auch immer der Meinung, daß man Vorhersagen nur bis 3Tage in die Zukunft trauen kann. Meine Beobachtung in den letzten Jahren ist aber die, daß die Vorhersage über ne Woche doch sehr zuverlässig ist.
Schließlich sind die technischen Möglichkeiten über die Jahre auch gewachsen…Grüße Volker
Also ich war auch immer der Meinung, daß man Vorhersagen nur bis 3Tage in die Zukunft trauen kann. Meine Beobachtung in den letzten Jahren ist aber die, daß die Vorhersage über ne Woche doch sehr zuverlässig ist.
Schließlich sind die technischen Möglichkeiten über die Jahre auch gewachsen…Grüße Volker
Yep. Ich finde Multi-Modell-Vorhersagen hilfreich. Nach dem Motto: Wenn viele das gleiche ausrechnen steigt die Wahrscheinlichkeit das die Güte besser wird. Auch bei >3 Tagen. Z.b. : https://www.meteoblue.com/de/w…mburg_deutschland_2911298
Ein Bekannter von mir ist Meteorologe.Der sagte alle, zumindest die meisten, Vorhersagen mehr als 3 Tage sind eher wie Topfschlagen.
für Topfschlagen würde ich ja nix bezahlen.
![]()
Wenn man wissen will wie in 10 Tagen um genau 15 Uhr der Wind geht ist die 10 Tage Prognose sicherlich unbrauchbar. Aber wenn ein Modell einen Wetterwechsel zeigt lohnt es sich ja schon die Entwicklung im Auge zu behalten. Ob der Starkwind dann letztlich ein oder zwei Tage vor oder zurück wandert bzw. etwas stärker oder schwächer wird im Vergleich zur ersten Prognose ist doch dann erstmal egal. Das konkretisierte sich halt mit der kurzfristigen Prognose.
Deshalb heißen die, die länger als 72 Stunden voraussagen auch Meteorolügen😉.
Ich habe diesen Link "https://youtu.be/ngwSswsmP68" zu Wind gefunden. Ist noch von der "alten" Yacht-Crew. Geht gut auf die Nutzung der verschiedenen Dienste ein.
Ich leiste mir für einen angemessenen Obulus diese App. Vorteile sind eine ca. 6 stündige (anstelle 12) Aktualisierung der Datenbasis und eine stündliche Prognose. Durch die Nutzung gleich mehrerer mathematischer Modelle sowie des Wetterradars und der eigenen Schlussfolgerung gibt es damit eine recht zuverlässige, auch kurzfristige Prognose für den normalen Gebrauch.
Den Mehrwert muss aber jeder für sich einschätzen.
Ich nutze Windy auch in der Bezahlversion und bin über Jahre ganz zufrieden damit. Die Kosten sind ja fair für die Leistung und Auflösung.
Alternative ist ein GRIB-Viewer wie XyGrib, da funktioniert mehr, z.B. ICON mit 8 Tagen. Ist etwas umständlicher zu bedienen, ja, hat aber den Vorteil nicht bei jeder Änderung der Betrachtungsebene neu aus dem Netz zu laden.
Hab ich da was verpasst?
Das war doch sonst nicht so?
Ich hab das erst seit zwei/drei Tagen. …
Ich hab‘s vom Sofa aus mal gestartet … 😂
Und Du hast Recht. Es gab eine Nachricht, sie rühmen sich für die grandiose 10-Tages-Vorhersage.
Weißt Du was?!
Ich habe da ja lange ein Konto - und jetzt wissen wir beide künftig weiterhin nicht, wie das Wetter in 10 Tagen sein mag. Du ohne Premium, ich total offiziell mit. Im Ergebnis bleibt‘s gleich. 😂😂
Das hast Du schön gesagt.
Merkt Ihr alten Seebären das nicht im linken Zeh, wenn in 7 Tagen und 3 Stunden der Wind von W auf SW dreht? Tstststs……..
Im Ernst: Danke für den Hinweis 👍
Wenn du Windy eine Zeit lang benutzt, dann nervt er. Hässliche Töchter haben auch schöne Mütter. Geh zur nächsten.
Die Vorhersagequalität vom Seewetter ist doch oft ganz gut. Die berühmte Urlaubsfrage "regnez", die ist ja logischerweise sehr schwer zu beantworten. Wenn aber ein riesiges Tiefdruckgebiet über den Atlantik heranrauscht, dann wird das auf diese oder jene Weise das Wetter beeinflussen, ob es nun etwas höher oder etwas tiefer durchgeht.
Windy hat je eine Menge von Vorhersagen, die man einzeln abrufen kann. Falls man mobile Daten nehmen muß, sind auch die Datenmengen interessant. Kann man die auch durch den Kartenausschnitt begrenzen, oder in dem man sich nur Wind anzeigen läßt?
Gruß
Manfred
Macht doch einfach ab sofort nur noch 6 Tage Urlaub. Dann passt es wieder.
Windy hat je eine Menge von Vorhersagen, die man einzeln abrufen kann. Falls man mobile Daten nehmen muß, sind auch die Datenmengen interessant. Kann man die auch durch den Kartenausschnitt begrenzen, oder in dem man sich nur Wind anzeigen läßt?
Es gibt immer noch die gute alte wetterzentrale.de. Nicht ganz so chick wie windy.com, wirkt das etwas altbacken, aber die 10-Tage-Prognose ist uneingeschränkt abrufbar und man kann auch unter diversen Vorhersagemodellen auswählen.
Ganz nebenbei ist der Verbrauch an Datenvolumen und CPU wesentlich geringer.
godewind
Jürgen
Kann man die auch durch den Kartenausschnitt begrenzen, oder in dem man sich nur Wind anzeigen läßt?
Man kann zwar zoomen und damit nur Abschnitte betrachten, aber ich glaube nicht, dass das Einfluß auf den Datenverbrauch hat. Windy ist auch nur für europäische Küstengewässer eine gute Option. Für Blauwasser o.ä. Ist es nicht geeignet. Aber wenn man auf der Ostsee oder in den Niederlanden unterwegs ist, kann man günstig hohe Datenvolumina kaufen und hat eine sehr gute Netzabdeckung. Außerhalb Deutschlands hat man ja an jeder Milchkanne schnelles Internet.