Skipper gesucht - Mittelmeer - GrandSoleil52

  • Die kann ich mir auch wenn sie 10 Knoten schneller sind nicht schönsaufen.

    Dafür hättest Du dann ja auf der GS52 beim gemütlichen dahinschippern hinreichend Zeit. Ist halt eine etwas andere Art sich zu berauschen, vorausgesetzt der Bierkühlschrank ist gut gefüllt 😎


    p.s. ich gehe davon aus dass der 16 m Dampfer locker durch die Wellen pflügt und im wahrsten Sinne gemütlich ist (um die Kurve wieder zu kriegen 🥸)

  • Jein.


    Ich halte Mehrrumpfboote durchaus für das bestmögliche Boot. Aber was mir da so vorschwebt, gibt es nicht zu kaufen.


    Und Optik hat einen genau so hohen, wenn nicht sogar höheren Stellenwert als der letzte Knoten Geschwindigkeit.


    Als Kind der 80er / 90er Jahre Boote finde ich die GS52 wesentlich ansprechender als aktuelle Entwürfe.

  • Mit einem (schnellen) Multi würde ich die GS52 ja auch nicht vergleichen, aber 7-9 Knoten Speed bei 20 Knoten Wind ist schon etwas dürftig. Die GS52 ist sicherlich ein schönes Boot, mit der Segelleistung aber kein schnelles Boot

  • LWL 13,89 m / theor.RG 9,05 kn

    :nixweiss2:

    mit fast 19 Tonnen natürlich eine fette Kuh, ähnlich den alten Swans.


    Aber langsam ist die bestimmt nicht. Vielleicht bei Leichtwind etwas schwerfällig.


    Dennoch, ein schönes Boot.


    GS 52.jpg

  • LWL 13,89 m / theor.RG 9,05 kn

    :nixweiss2:

    mit fast 19 Tonnen natürlich eine fette Kuh, ähnlich den alten Swans.


    Aber langsam ist die bestimmt nicht.

    mit 15 Grad Lage ist da mehr LWL und 20 Knoten sind (für mich zumindest) kein Leichtwind. Da sollte mehr als 7 - 9 Knoten auf der Logge stehen

  • Ja ja ja :see_no_evil_monkey: mag ja sein. Vielleicht waren die Segel alt / falsch eingestellt. Wir wissen es nicht.

  • Vielleicht waren die Segel alt / falsch eingestellt. Wir wissen es nicht.


    Die brauchen einen echten Schrägsegler um den Pott in Fahrt zu bringen 😎

    Edited once, last by Tamako: Ein Beitrag von Tamako mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Letztes Jahr war mal eine GS 52, ungepflegt aber extrem günstig, im Netz.

    Ich glaub irgendwas zwischen 60 und 70 k€. Da hat's mir echt in den Pfoten gejuckt. :face_savoring_food:

  • Letztes Jahr war mal eine GS 52, ungepflegt aber extrem günstig, im Netz.

    Ich glaub irgendwas zwischen 60 und 70 k€. Da hat's mir echt in den Pfoten gejuckt. :face_savoring_food:

    So ewas gibt es ja immer mal wieder, dass einem Eigner die Unterhaltsmittel fehlten (Corona etc.) und er "auf Verschleiß" gefahren ist. Und irgendwann fehlen dann selbst die Mittel um das Schiff überhaupt noch bewegen zu können und sie werden praktisch abgestoßen.


    Manchmal kommen dann Angebote raus ( wie vor ca 3 Jahren eine Pogo 40 für 50T€ ) wo ganz klar ist - das Ding muss weg - egal zu welchem Preis.


    Zeit für Schnäppchen aber ... man kann sich daran auch überheben...

  • Die GS sind schöne, wertig ausgebaute und gut segelnde Boote. Kleinere, modernere Boote sind vielleicht genau so schnell, aber eine GS liegt sehr ruhig im Wasser.

    Ich möchte z.B. mit einer Dufour gleicher Größe nicht tauschen.