Lohnenswerte Törnziele der Ostsee

  • Deutsche Küste:

    Diese Orte sind sehenswert, haben gute Versorgungsmöglichkeiten und man hält es auch länger dort aus

    sind aber keine Orte zum Baden.


    Flensburg

    Glücksburg

    Kappeln

    Schleswig (Haitabu)

    Eckernförde

    Heiligenhafen

    Neustadt

    Travemünde

    Lübeck

    Wismar

    Rostock

    Stralsund

    Greifswald


    Die Häfen auf Rügen kenne ich nicht.


    Wer Strand braucht:

    Großenbrode

    Grömitz

  • Moin

    Wer es etwas ruhiger mag und nicht so ein Trubel wie in Heiligenhafen haben möchte, für den ist Orth auf Fehmarn auch ein kleiner schöner Hafen.


    Mfg Sven

    ⛵ Ein Boot:

    Man gibt verdammt viel Geld aus um im Minimalismus zu Leben. :mosking:

  • Aus welchem Grund hast du diesen Tröt eröffnet, Doc Holiday? :nixweiss2: Lohnenswerte Törnziele in der Ostsee sind doch fast alle. Und ausgesprochene Badeort sind doch auch Glücksburg, Heiha, Travemünde und Eckernförde. Dann kannst du noch Langballigau, Wackerballig, ... mit in deine Liste aufnehmen

    Ei jo

  • Ich denke der Themenstarter will uns nur vermitteln, dass er in Geographie/Erdkunde, so es diese Fächer in der Schule überhaupt noch gibt, zumindest was deutsche Küstenorte betrifft, Zusatzstunden investiert hat. Leider hatte der Lehrer dafür keine guten Note parat und ignorierte ihn. Wir sind aber nicht so und geben wir ihm einfach eine 3+. Gut gelernt! :connie_08:

    Gruß Torsten


    kis
    keep it simple

  • Ich hätte da auch noch einen: Schmarl in Rostock. Warum lohnenswert? Weiß ich nicht, ich weiß nicht mal, was "lohnenswert" bedeutet.


    Also "sehenswert" z.B. ist etwas, was es wert ist, zu sehen. Also ist "lohnenswert" etwas, was es wert ist, zu lohnen? Kann ich in Bezug auf Schmarl nicht beantworten.

  • .........

    sind aber keine Orte zum Baden.


    .......

    Da hätte ich noch zwei mit beheiztem Schwimmbecken.

    1. Lemkehafen. Neben dem Hafen liegt eine knietiefe Bucht, die schon nach wenige Sonnenstunden bezeizt ist.

    2. Dagmarbucht (Dagmarquelle) bei Källviken (Tammisaari). Nahe dem 60sen Breitengrad liegt die Wassertemperatur bei 19°. Warum wissen die Finnen. die halten sich dort stundenlang im Wasser auf. Aufgrunddessen bin ich am 60sten Geburtstag am 60sten Breitengrad auch dort geschwommen, macht nicht jeder.


    Gruß Franz

    halber Wind reicht völlig

  • Aber die Dagmarbucht liegt nicht in Deutschland.


    Aber der Supertipp ist Strande. Eine sehr schöne Hafenanlage, die dazu noch besonders günstig ist. Sehr gute neue Sanitäranlagen ohne weitere Kosten, in kurzer Entfernung sind Strand und mehrere gute Restaurants und ein Lebensmittelgeschäft zu erreichen, man hat einen wunderbaren Blick über die Förde mit interessantem Marinegeschehen.


    Aber es fehlt ein Kunstmuseum und auch eine Kunstgalerie. Man kann das jedoch schnell mitm Bus nach Kiel erreichen.

    Ei jo

  • Dyvig, kann mauch auch gut ankern


    Dyvig – Wikipedia

    Aber die Dyvig ist doch nicht in Deutschland. Und die Bademöglichkeiten (Strand) sind auch bescheiden. Und es gibt dort auch kein Kunstmuseum. O.K. , das Danfoss-Museum in Nordborg ist nicht weit weg.

    Ei jo

  • Aber die Dyvig ist doch nicht in Deutschland. Und die Bademöglichkeiten (Strand) sind auch bescheiden. Und es gibt dort auch kein Kunstmuseum. O.K. , das Danfoss-Museum in Nordborg ist nicht weit weg.

    im Laufe der Geschichte aber hin und wieder zu SH gehörend, bzw. von 1864/1871 - 1920 sogar zu Preußen, bzw. zum Deutschen Reich gehörend. In jedem Fall aber eine sehr schöne Bucht die es immer lohnt einen Stop einzulegen


    Als (Insel) – Wikipedia

  • . Kann dann bitte vielleicht noch mal jemand Statements abgeben zu Świnoujście oder Gdansk?

    ... mit Gdinia und Zopot auch sehr schön, freundliche Leute und immer einen Besuch wert :smiling_face:


    p.s. Świnoujście finde ich etwas öde und würde es nicht in die Liste aufnehmen

  • Jetzt hab ich's verstanden. Kann dann bitte vielleicht noch mal jemand Statements abgeben zu Świnoujście oder Gdansk?

    Erstaunlich - es fährt täglich ein Flixbus von Flensburg nach Danzig (für kleines Geld). Man könnte also sein Boot nach Danzig legen, wenn man hier keinen Liegeplatz kriegt.

    Ei jo