Haparanda, ab wann

  • Moinsen,


    Freund und ich wollen so früh wie möglich und so spät wie nötig nach Haparanda. Welche Erfahrungen habt ihr? Wann kommt man in der Regel frühestens ohne Eisstresz durch den bottnischen Meerbusen.

    Und andersrum, wann müsste man spätestens in Haparanda wieder nach Süden?


    Viele Grüße und Dankeschön

    Rainer

    Better Skipper of the boat than watchcaptain on a ship!

  • Das hier schon geschaut: BSH Eisberichte und Eiskarten?

    Quote

    Im nördlichen Ostseeraum begann der Eiswinter 2022/2023 im November.

    So ähnlich wirds auch dieses Jahr sein.

    Da es dann im Spätherbst schon länger ungemütlich kalt ist, bis das Eis beginnt sich zu legen, will man doch mit dem Boot gar nicht so lange dort oben bleiben.


    Einfach mal irgend einen hamnvärd dort oben anrufen, wann er seine Serviceeinrichtungen aufmacht und wann alles wieder eingewintert wird. Zu Midsommar in vier Wochen wird garantiert alles offen sein.

  • Moin


    Danke für deine Antwort. Jepp, BSH kenne ich, trotzdem :thumbs_up: . Das mit den Hafenmeistern ist eine gute Idee! Habe vergessen zu schreiben, es geht um kommendes Jahr. Ist also noch ziemlich grobes passage planning.

    Die Idee ist, wir bringen zu zweit das Schiff in einem Törn hoch. 3-4 Wochen von HHF aus. Dabei wollen wir weder Eisbrecherhilfe :mosking: noch 4 Pullover übereinander tragen müssen.

    Und die Anderen aus unserer Skippergemeinschaft/ Bootspartnerschaft segeln den Sommer über in Kettentörns wieder runter nach Haihafen.


    Grüße

    Rainer

    Better Skipper of the boat than watchcaptain on a ship!

  • ich plane den Törn auch für nächstes Jahr und würde ab Ende Juni nördlich von Stickholm sein

  • Ich starte nächstes Jahr am 21.6. in Wismar und werde nach 1 Woche oben sein.


    Gruß Odysseus

    Bei der Midsummer Sail ? Das ist die Alternative die ich auch überlege


    2024
    Für Details bitte das grüne + an der linken Seite klicken.
    www.midsummersail.de

  • cool- wäre meine (unsere) erste Teilnahme

  • Wismar - Haparanda sind doch so ca. 800 sm. Da sollte doch die 1 Woche auch für einen Standard Mono machbar sein

  • Bei halbwegs richtiger Windrichtung, dafür aber durchweg zu wenig bis fast nix waren es letztes Jahr 7d 3h. Und ich habe kein Zweitboot. Rekord (Class 40) bei ~4,5d. Der Langsamste (Vorkriegsstahllangkieler) kam nach knapp 12 Tagen an.

  • Du meinst du bist so schnell wie eine Dehler 30od oder Black Maggy?

    sag mal wieviele Tag hat bei Dir so eine Woche? Bei mir sind das 7. Wenn es ein paar Stunden oder einen Tag länger dauert nehme ich das nicht so genau. Ein Offshore rund Fünen Segler sollte nicht den Korinthenkacker geben.


    Gruß Odysseus