Törn in die Kornaten ab kommenden Samstag - Tips gesucht

  • Hallo zusammen,

    Am kommenden Samstag ist es soweit. Wir gehen in den Kornaten für zwei Wochen auf Törn. Wir - zwei Familien mit insgesamt 3 siebzehnjährigen Youngstern auf einem 38ft Kat. Ausgangs- und Endpunkt ist wieder Biograd na Moru, Marina Sangulin.


    Wir haben weder Plan für die Route noch viel Revierkenntnis und wollen uns eher etwas treiben lassen. Dennoch wären ein paar Tips für die Routenwahl, Ankerplätze und vor allem Kulinarik super. Wenn die Preise für Essen usw. familiengerecht wären, freut sich die Bordkasse.

    Vor ein paar Jahren waren wir in dieser Konstellation schon einmal in Griechenland unterwegs und haben, quasi live und online, jeweils mit Forenunterstützung den kommenden Tag geplant. Das war so eine Art "betreutes Treibenlassen". Wir haben gepostet, wo wir gerade sind und dann kamen von hier echt super Vorschläge für den nächsten Tag.


    Vielleicht hat ja jemand mit Revierkenntnis Lust, uns etwas unter die Arme zu greifen?


    Wir würden uns freuen!

    Martin

    Am Samstag Nachmittag übernehmen wir das Boot und los geht es am Sonntag morgen.

    Hat jemand eine Idee für die erste Übernachtung mit Essengehen am:


    Sonntag 28.8. Start: Biograd na Moru:

  • Von Biograd aus gibt es eine grossen Anzahl an tolle Spots.

    Neben dem Nationalpark der Kornaten, würde ich in jedemfall Telasica mitnehmen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Telašćica

    Des weiteren finde ich jedesmals die Pantera Bucht im NW von Dugi Otok als einen tollenn Bojenspot. Sali und Veli Iz sind schöne Orte. Ebenso der Ort Murter und der Ort Zlarin.

    Ich war ca. 25mal in dem Revier und hatte noch nie Probleme neue schöne Flecken zu entdecken …

    Viele Grüsse,

    Thomas

  • Wenn's nach Norden geht und 17jährige an Bord sind ... Kuklijca, auf ein Eis :smiling_face:


    lg

    Gerhard

  • Unser (nicht vorhandener :smiling_face: ) Plan war auf jeden Fall mal in das Naturschutzgebiet Kornaten zu fahren. Vielleicht gleich zu Beginn.


    Aber nur 14 Tage Natur pur ist wahrscheinlich nichts für die Kids.

    Die Kornaten wären ja eher gegenüber Biograd. Insofern stellt sich wirklich die Frage, ob es nach Süden in Richtung Split oder nach Norden Ri Zadar gehen soll?

  • Den Nationalpark Kornati hast du spätestens nach 2 Tagen durch …

    Viele Grüsse,

    Thomas

  • In zwei Wochen solltest Du es auch stressfrei bis nach Sibenik (und zurück) schaffen.

    Die Durchfahrt in die innere Bucht ist schon schön.Die Altstadt hat was.


    Wenn der Wellengang nicht zu stark ist, kann man nett am Stadtpier liegen (https://www.google.at/maps/@43…m/data=!3m1!1e3?entry=ttu).


    Abends mit Drink in der Hand vom Deck aus Touristen schauen :smiling_face:


    Auch die Fahrt weiter durch den "Fjord" bis Skradin ist jede Minute wert.

    Um dieses Jahreszeit kriegt man evtl. sogar einen Platz auf den Ausflugsbooten zu den Wasserfällen.


    lg

    Gerhard

  • In zwei Wochen solltest Du es auch stressfrei bis nach Sibenik (und zurück) schaffen.

    Die Durchfahrt in die innere Bucht ist schon schön.Die Altstadt hat was.

    Biograd Sibenik lässt sich ohne Probleme in einem Tag schaffen …

    Viele Grüsse,

    Thomas

  • Quote

    Biograd Sibenik lässt sich ohne Probleme in einem Tag schaffen

    Ja. Muss man aber nicht. Man kann ja auch den Umweg über die Kornaten oder die eine oder andere Bucht nehmen.

  • ... ich persönlich finde die Kornaten wirklich überbewertet.

    Liege gerade in einer Ankerbucht im SWlichen Molat. Ab Samstag soll es übrigens bissi Wind geben.

    Holger


    SV RUNAWAY (Catalina 34) - gerne mal anklopfen, wenn ihr mich irgendwann irgendwo seht . Ein (meist)kaltes Bier ist fast immer drin!

  • War schon mal jemand in Skradin um den Naturpark Krka zu besuchen?


    Gibt es ausser der Marina noch Möglichkeiten zu übernachten? Die Bojenfelder gegenüber Skradin soll es nicht mehr geben.

  • Navily haben wir den 888 nicht - ich hoffe, dass irgendein Hafenhandbuch an Bord ist. Sonst haben wir noch die Navionics Karte, das müsste zur Not reichen.


    Morgen gehts‘s los!

  • War schon mal jemand in Skradin um den Naturpark Krka zu besuchen?


    Gibt es ausser der Marina noch Möglichkeiten zu übernachten? Die Bojenfelder gegenüber Skradin soll es nicht mehr geben.

    Kurz vor Skradin fährt man unter einer Brücke durch, vor Der Brücke ist die Konoba Vidrovaca.

    Am besten vorher anrufen und Tisch und Liegeplatz reservieren, Liegeplatz ist natürlich gratis wenn man dort isst. Die machen eine klasse Pekka (muss man aber Vorbestellen).


    in Den Kornaten würde ich zu der Konoba Uvala Koromacna fahren und dort an den Steg gehen. Auch hier vorher anrufen und reservieren. Machen auch ne super Pekka.

    Gruß
    Bernhard
    ----------------
    Geht nicht gibt's nicht
    Zwei Worte die jede Tür öffnen: drücken ziehen

  • Kurz vor Skradin fährt man unter einer Brücke durch, vor Der Brücke ist die Konoba Vidrovaca.

    Am besten vorher anrufen und Tisch und Liegeplatz reservieren, Liegeplatz ist natürlich gratis wenn man dort isst. Die machen eine klasse Pekka (muss man aber Vorbestellen).


    in Den Kornaten würde ich zu der Konoba Uvala Koromacna fahren und dort an den Steg gehen. Auch hier vorher anrufen und reservieren. Machen auch ne super Pekka.

    Danke! so machen wir’s!

  • 1. Tag:

    Wir sind gestern nach 16h Fahrt von Hindelang nach Biograd um 19:00 Uhr angekommen.

    Boot übernommen, soweit alles ok.

    Heute ist ein kurzer Trip nach Zut geplant. Wir haben vorsorglich einen Platz an der Pier der Konoba Bain reserviert.

    Wir es morgen von dort aus weiter geht ist noch völlig offen.

  • Hab noch den Tipp von meiner Tochter (19) bekommen:


    Telascica-Bucht: Den Silbersee besuchen. Dort eine Stelle suchen, wo Garnelen in Ufernähe sind und sich "beknabbern" lassen.


    lg

    Gerhard

  • Da Ihr ja noch 12 Tage zur Verfügung habt würde ich erst nach Susak hoch und dann runter nach Skradin.


    Innenseite Dugi Otok den U-Bootbunker als Badepause.

    Zwischen Dugi Otok und Ravna durch und Delphine schauen, weiter nach Veli Rat zum Wrack und ne Runde Schnorcheln.


    An der Insel Molat entlang bis zur Insel Silba. Von Silba aus nach Susak raus.

    Runter an Ugljan vorbei bis nach Kugljica.

    Sibenik, Skradin und zurück nach Biograd.

    Gruß
    Bernhard
    ----------------
    Geht nicht gibt's nicht
    Zwei Worte die jede Tür öffnen: drücken ziehen

  • Telascica:

    schöner Blick auf die Steilküste.

    In der Bucht vor dem Restaurant nicht nächtigen, der Stromgenerator des Restaurants nervt nachts.

    Das Restaurant selber kann man sich getrost sparen ausser man steht auf Kantinenessen.


    Der mini Fjord ist super zum Nächtigen, bei der Hälfte umdrehen und rückwärts weiter rein. Mit 2 Landfeste am Heck abspannen. Screenshot_20230528_162941_com.google.earth_edit_19197654931965.jpg

    Gruß
    Bernhard
    ----------------
    Geht nicht gibt's nicht
    Zwei Worte die jede Tür öffnen: drücken ziehen

  • Wir haben haben gestern verpennt rechtzeitig die 3 Tageskarte für die Nationalparks Kornaten und Telascica zu lösen.

    Also planen wir heute einen Zwischenstop in einer Ankerbucht, um morgen in einen der beiden Nationalparks zu fahren.

    Wir haben die Nationalparks jetzt geplant, da der Eintritt ab 1.6. mehr als das doppelte kostet 🙄.

    Aktuelle warten wir vor der Marina Zut, bis der Supermarkt aufmacht.

    Nach dem Einkaufen wollen wir in eine Bucht zum kostenlosen Ankern. Winde um Nord.

    Hat jemand eine Idee?


    IMG_2425.jpgIMG_2416.jpgIMG_2428.jpgIMG_2430.jpgIMG_2433.jpg

    Viele Grüße,
    Martin


    Sirius-Eigner Forum http://sirius-forum.de

    Edited once, last by Alpenskipper: Ein Beitrag von Alpenskipper mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Telascica:

    schöner Blick auf die Steilküste.

    In der Bucht vor dem Restaurant nicht nächtigen, der Stromgenerator des Restaurants nervt nachts.

    Das Restaurant selber kann man sich getrost sparen ausser man steht auf Kantinenessen.


    Der mini Fjord ist super zum Nächtigen, bei der Hälfte umdrehen und rückwärts weiter rein. Mit 2 Landfeste am Heck abspannen.

    Top! machen wir Do auf Fr.

    Danke!