Vorneweg – dies ist kein Bashingthread und möchte keine Namen nennen - ich bin nur enttäuscht.
Ich habe dieses Jahr in einen neuen Garmin Plotter und ein Radar investiert. Nicht bei dem günstigsten Onlineanbieter, sondern bei einem Größeren, bei dem die letzten Jahre schon paar Tausend Euro gelassen habe, der eigentlich generell – auch von mir – gelobt wird. Die Ware kam wie bestellt. Ich habe in den nächsten 4 Wochen für das Radar den Mast gelegt, Radarhalter und Radar installiert, Mast wieder gestellt.
Dann kam der große Moment, Radar mit Strom versorgt – nix passiert.
Nix passiert bedeutet:
- Plotter findet Radar nicht
- LED des Radars blinkt nicht
- Stromverbrauch gemäß Victron Batteriemonitor = 0 zusätzlich.
Natürlich habe ich gedacht, Kabel am Mast ist nicht richtig mit Radar verbunden oder Kabel hat keinen Saft. Also ab in den Mast (Anm.: ich muss unbedingt abnehmen). Am Kabel sind 13,X Volt und ist ordentlich verschraubt.
Am nächsten Tag meinen Händler des Vertrauens angerufen, mit einem Techniker verbinden lassen, der hatte auch keine Idee und sagt, er muss sich mit Garmin abstimmen.
Irgendwann kam eine Mail zurück
- die LED der Radarantenne blinkt nur einmal kurz auf nachdem man Strom angeschlossen hat
- Antenne solange im Standby (12 Watt Leistungsaufnahme) bis an Plotter angeschlossen
- „schließen Sie die Antenne an einen Garmin-Plotter an und dann wird sie sicher funktionieren“
Die Punkte hatte ich im Prinzip alle im Vorfeld ausgeschlossen. Also am Wochenende außerplanmäßig 400 km nach Lemmer, in Mast, noch einmal alles gecheckt, Radarantenne bei stehendem Mast abgenommen. Ü50 ist das keine Kleinigkeit.
Am Navitisch noch einmal direkt Strom angelegt . Tot! Kein Stromverbrauch mit Amperemeter messbar, keine LED, keine Betriebsgeräusche
Also am Montag letzter Woche wieder mit dem Händler Kontakt aufgenommen, eingeschickt. Bis hierhin ist alles im grünen Bereich, kann alles passieren. Montagsgerät halt.
Das blöde ist, morgen geht es bei mir auf einen mehrwöchigen Törn und mein Lieblingsanbieter spielt toter Mann. Er weiß, dass das Gerät bis morgen benötigt wird.
Zwischenzeitlich habe ich diese Woche zweimal per Mail nachgefragt, wann Ersatz- oder repariertes Gerät zurückkommt, da ich am Freitag spätestens das Gerät benötige. Es kommt keine Antwort – nix. Ich schreibe zum einen meinen Ansprechpartner direkt an, zum anderen auf die info@.
Ich finde das ist keine Art – zumindest eine Aussage „wir bekommen es nicht hin“ oder „es kommt dann und dann“ oder „wir haben eine Lösung gefunden! fände ich fair. Ich habe extra nicht bei Hinz und Kunz bestellt, sondern bei einem renommierten Unternehmen. Mails ignorieren, wenn der Kunde Zeitdruck hat, ärgert mich. Die Geburtstagstorte wird anscheinend kommentarlos erst nach dem Geburtstag geliefert.
Zu meiner Ausgangsfrage: „Sind die „guten“ Shops den Mehrpreis wert?“. Da ich mitten in Hessen wohne, sind bei uns lokale Geschäft nicht vorhanden – für mich bleibt nur der Onlinehandel. Ich weiß nicht, warum nicht in meinem Fall kein Ersatzgerät in „angemessener Zeit“ geliefert wird. Ist es die Unternehmenspolitik – oder die fehlende Marktmarkt Garmin gegenüber. Wenn es das erste ist, dann kann er mir gestohlen bleiben, ist des das zweite, ja dann kann ich künftig auch bei einem kleinen Händler kaufen.
In meinem Fall hat sich der Mehrpreis nicht ausgezahlt. Ich werde künftig die kleineren stärker unterstützen.