Hilfe, wir benötigen eure Empfehlung für Lack

  • Hallo zusammen, wir haben bei unsere Feeling 286 die komplette Wandverkleidung entfernt und 2 Wochen lang die Wände gestrichen. Jetzt wird gespachtelt und Lackiert und hoffen hier auf Empfehlungen von euch. Lg Dirk

  • Ich dachte an.


    STC 2K kfz Spachtelmasse 1 kg auto Standard Spachtel beige Karosserie Polyester Füllspachtel Dose inkl. Härter + Spachtelblatt ca. 7 x 5 cm (1 kg Dose) https://amzn.eu/d/70xRt3Q


    Und


    Schöner Wohnen 2,5 Liter ProfiDur Weißlack, Alkydharzbasis (auf Lösemittelbasis), weiss seidenmatt/aromatenfrei u. geruchsmild/Kunstharzlack für professionelle Ansprüche/für perfekte Oberflächen https://amzn.eu/d/c57mNJV

  • dj80

    Changed the title of the thread from “Empfehlung für Lack” to “Hilfe, wir benötigen eure Empfehlung für Lack”.
  • Keiner der hier was zu den Produkten sagen kann oder eine andere Empfehlung hat? Wir sind dankbar für jede Antwort

  • Es gibt halt tausend Spachtel und noch mehr Farben.

    Allerdings würde ich von Polyesterspachtel absehen:

    Die schrumpfen mit der Zeit etwas und dann reißt der Lack darüber.


    Ich würde einen leichten Epoxidspachtel nehmen, der dann auch einfach zu schleifen ist.


    Ich bin mit diesem gut zurecht gekommen:


  • Autolackiererspachtel schrumpft nicht und reisst den Lack nicht, wenn nicht zu dick aufgetragen. Dafür lässt er sich jedoch fein abziehen und macht eine tolle Oberfläche, die wenig geschliffen werden muss.

    Als Lack innen kannst Du durchaus einen aus dem Baubereich nehmen. Es muss da nicht Yacht drauf stehen. Mangels Toppcoat habe ich einmal mit Heizkörper Lack einen Backskistendeckel von innen gestrichen. Hält bis heute.

  • Autolackiererspachtel schrumpft nicht und reisst den Lack nicht, wenn nicht zu dick aufgetragen. Dafür lässt er sich jedoch fein abziehen und macht eine tolle Oberfläche, die wenig geschliffen werden muss.

    Als Lack innen kannst Du durchaus einen aus dem Baubereich nehmen. Es muss da nicht Yacht drauf stehen. Mangels Toppcoat habe ich einmal mit Heizkörper Lack einen Backskistendeckel von innen gestrichen. Hält bis heute.

    Es ist schon okay, wenn ein guter Alkydharzlack genommen wird, aber er sollte tunlichst den Spachtel gut schleifen und grundieren, ansonsten wird die Oberfläche nichts

  • Ok, vielen Dank also spricht gegen den Spachtel den ich oben ausgewählt habe nichts? Wegen dem Lack muss ich dann nochmal suchen.

  • Moin, wenn Du es schick haben möchtest, lackiere nach dem spachteln mit einem Haftprimer (Vorstrich), der zu dem Endlack Deines Vertrauens passt. Es dürfte Dir nämlich im ersten Anlauf kaum gelingen, 100%ig gut zu spachteln. Der Primer macht die Stellen, die nachgearbeitet werden, gut sichtbar.
    Glänzender Endlack ist weniger verzeihend, was Unregelmäßigkeiten/Tränen etc. anbelangt als seidenmatter Decklack. Zur Qualität der von Dir ausgerwählten Farbe kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Für gute Oberflächen macht ein guter Lack verdammt viel aus. Ich würde nicht billig und nicht no name kaufen und keine "Marke", die (nur) online via Amazon angeboten wird, sondern derartige Marken im Gegenteil als erstes ausschließen und sodann im guten alten Farbenfachhandel kaufen. Dies, ohne "schöner Wohnen" recherchiert zu haben, vielleicht taugt die ja was.

    Gruß
    Andreas

  • Ja, dann aber gleich für alles: https://maleco.de/


    maleco Schleifgrund 760 AF - maleco Farbwerk GmbH
    Kurzbeschreibung Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
    maleco.de

    Es gibt weitere Grundierungen/Vorlacke (No. 750, 770)
    Ich würde wg. Füllcharakter den No. 760 bevorzugen, der erspart evtl. einen zweiten Spachtelgang.

    Bei den Buntlacken müsstest Du selbst entscheiden, ob glanz/seidenmatt, ob Du tönen willst oder fertige Farbabstufungen bevorzugst. Bei erhöhter mechanischer Beanspruchung könntest Du einen Härterzusatz (No. 895) mitordern.


    Da Innenverwendung, würde ich geruchsarme Alkydharzlacke bevorzugen (ist eh quasi Standard).

    Und ja, es gibt natürlich 999 Alternativen. Quasi jeder hier wird ein anderes Produkt empfehlen können.

    Gruß
    Andreas

  • Leider finde ich diesen nirgendwo zum kaufen

  • Im webshop gibt es den Artikel leider nicht und einen Vertriebspartner im Raum Düsseldorf auch nicht dann muss ich wohl nach einer Alternative suchen