Hallo zusammen,
ja, ich habe wirklich gesucht im Forum - wie ein irrer - freue mich aber über eine Hilfestellung zu einem Thema, weil ich total überfragt bin:
Mein Küstenkreuzer mit knapp 6m hatte einen Mast, mit Diamantstagen knapp 8m hoch, der mir leider zu Bruch ging. Nach langem Suchen fand ich einen Mast, identisch zu meinem "alten"- jedoch mit einem Unterschied. Anstelle der Diamantstagen hat dieser Mast nun Unterwanten, die ans Deck angeschlagen werden müssen.
Aus meinem Deck ragt aber nur ein "Pütting" / Locheisen heraus, mit einem Anschlagpunkt (siehe Bild) am Rumpf verschraubt, mit nur einem Auge.
Jetzt brauche ich aber zwei Anschlagpunkte.
Es gäbe für mich 3 Varianten, wozu sollte ich tendieren? (oder hat jemand die Lösung aus ein mach zwei?)
1. Am Auge des vorhandenen verschraubten Eisens (Bild) einen Schäkel anbringen, an den Schäkel einfach beide Wantenspanner für Ober unter Unterwant befestigen? Hält das Eisen das aus?
2. Zweites Locheisen daneben in den Rumpf schrauben und dann Unterwant anbringen - wenn ja, Unterwant achterlich daneben anbringen? Versatz nach innen ist nicht möglich. Wären also parallel zueinander.
3. Der vorherige Besitzer des Mastes hatte ein ähnliches Boot und schickte mir Skizzenhaft Variante 3, wie er es immer angeschlagen hatte, auch alle Teile habe ich dafür bekommen (die Variante kommt mir sehr komisch vor)
Am Auge des Wantenanschlags wird ein kurzes Locheisen befestigt - am obersten Loch die Oberwant angeklemmt
Am 2. Loch des angebrachten zusätzlichen Locheisens wird ein weiteres Locheisen angeschraubt, woran dann die Unterwant befestigt wird
Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, weil mich das so sehr nervt, unwissend zu rätseln...
Danke, wirklich und von ganzem Herzen!!!
Patrick