Da soll mal jemand sagen die tun nichts.
Das man dabei einfach die Akkus im Zielhafen wechselt, die in Form von Containern geladen werden finde ich wirklich naheliegend in Innovativ.
Resultat, Tagesersparnis von 32Tonne CO², nur von diesem einen Schiff, sofern diese Energie natürlich regenerativ/CO² neutral gewonnen wird.
Es ist aber in jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung und ein guter Anfang.
Chinesen nehmen größtes Elektro-Containerschiff der Welt in Betrieb | MDR.DE