Seltsame Fahrzeuge in Glücksburg gesichtet

  • Wir sind am Wochenende wie üblich in Glücksburg Regatta gesegelt.

    Im Hafen war auch eine Gruppe kleiner Proas vertreten, die sich dort vermutlich einfach nur getroffen haben.


    Leider war das Wochenende ja von Leichtwind und Flauten geprägt. Ich hätte die ganz gerne mal bei frischem Wind segeln sehen.

    Immerhin lassen sich die Boote offenbar leicht paddeln.


    Ich finde die eine echte Herausforderung für Sehgewohnheiten und mag irgendwie diese Bereicherung der Vielfalt. Es scheint mir aber auch etwas für ausgeprägte Individualisten zu sein.


    Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Booten?

    20230910_073000.jpg


    Holger

  • Über den gelben könnte es mal eine Reportage gegeben haben…? Irgendwie hab ich da ein studentisches Recyclingprojekt im Kopf, hinter dem eine Gruppe von Menschen sitzt, die auch auf irgendeinem untergehenden Inselstaat hilft, Boote aus “Müll” zu bauen, weil es dort keine Bäume mehr gibt. Die hatten so ein gelbes Ding mit Kohlefasermast und standen damit für eine gute Sache.

  • Du meinst evtl. Rob Denney mit dem Marshall Island Projekt?!

    Auf der gelben in Glücksburg stand "Proas.is".

    Das scheint tatsächlich das Projekt zu sein.


    Holger

    Das sind sie, ohne lange auf der Homepage zu sein. Da gab es mal eine Reportage, eventuell vom NDR?

  • Das gelbe Ding haben wir drüben beim FSC auch etwas bestaunt. Es lagen ja auch Regattaraketen am Kopfsteg. Ob man denn im Hafen schwimmen oder Suppen muß? Die Optis hätten alle gebügelt, nochmal Glück gehabt. :sarcastic_hand:

    bG, spliss

    Holt groß das Dicht ! dillen statt chillen !

  • Mari, stimmt, die Fjordproa war auch dort.

    Sieht auf Youtube nach fröhlich-feuchtem Segelspass aus.


    Was ich mich jetzt aber schon frage:

    Können die Dinger irgendetwas besser als sagen wir mal ein alter Hobiecat?

    Weiss das hier jemand?


    Nicht das ich das zwingend nötig finde - ich mag auch ziel- und zwecklose Liebhaberei. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Holger

  • Das kann gut sein - vor allem wahrscheinlich, weil die Ansprüche an die strukturelle Festigkeit nicht so hoch sind.

    Vermute ich jetzt mal.


    Ausserdem kann man die Dinger offenbar auch leicht paddeln.


    Holger