Polizeibericht: "Das am Steg liegende Segelboot hat einen Elektromotor verbaut, welcher mittels einem fest verbauten LiFePO4 Akku mit Strom versorgt wird. Während des Ladevorgangs befinden sich die beiden 8- und 4-jährigen Kinder an Bord. Die Eltern halten sich in Sichtweite an Land auf. Plötzlich fängt der in der Kajüte befindliche Akku an zu qualmen. Nach kurzer Zeit fängt dieser Feuer und die Flammen schlagen weit über die Kajüte hinaus. Mehrere Zeugen beobachten dies und eilen sofort zu Hilfe. Gemeinsam können sie die Kinder unversehrt aus dem brennenden Boot retten und das Feuer mittels mehrerer Feuerlöscher löschen. Während der Rettung explodiert der Akku und der Vater der beiden Kinder erleidet leichte Verletzungen." Klick
Zum Glück ist das tagsüber passiert. Nach den Ferien im Spätherbst unter der Woche hätte nachts ein Großbrand entstehen können. Muss ein kleines Boot mit kleinem Akku gewesen sein. Ich will nicht über irgendwelche Marken festverbaubarer Akkus diskutieren. Die Lehre aber: Bastelt nicht leichtfertig an euren Batteriebänken rum. Und ladet eure LiFePO4-Akkus nur, wenn ihr dabei seid! Und nicht neben meinem Boot.
Volker