"Marina" auf Helgoland, das ist wohl schon mal angedacht worden.
Wenn von Euch jemand investitionsfreudig ist, bitte!
Wie könnte das gehen?
Bei der Wasser und Schifffahrtsdirektion anfragen, ob die eine Wasserfläche dafür abgeben. Diese dann pachten, mit Pontonanlagen belegen, wozu wahrscheinlich Pfähle gerammt werden müssen. Die Landanlagen errichten (Hafenmeister und Sanitäranlagen).
... und dann kann das große Geschäft anlaufen.
Einen eigenen Hafen zu bauen ginge natürlich auch. Es sind ja schon viele Molen saniert worden, da sind dann schnell mal 10 Mio zu bezahlen. Seit einigen Jahren ist auch die Kampfmittelräumung ein Thema.
Überlegt Euch das, beste Grüße, Gerrit