war mal geschrieben an einer Wand im Bier Lokal:
Wer Bier verfälscht und Weine tauft, ist wert das er es selber sauft.
Gruß Klaus
war mal geschrieben an einer Wand im Bier Lokal:
Wer Bier verfälscht und Weine tauft, ist wert das er es selber sauft.
Gruß Klaus
Wobei alkoholfreien Biere und speziell solche aus Pulver aus meiner Sicht nichts mit einem hochwertigen Genussmittel zu tun haben.
Da hast Du recht ,für mich grenzt Alkoholfreies Bier , und das noch als Pulver, an Sterbehilfe!
Gruß Klaus
Die Ausage vom Techniker ist schon logisch. Wenn wir von einem freistehenden Spatenruder ausgehen, dann könnte folgendes passiert sein. Das Ruder wurde durch eine Kraft (Grundberührung) in einem Winkel von (Beispiel) 45 Grad zur Kurslinie etwas schräg nach hinten/Stb. gebogen. Wird die Ruderwelle nun gedreht, so vergrößert diese Biegung auf der Backbordseite sogar den konstruktiv vorgesehenen Abstand zum Schiffsboden. Bei der Drehung nach Stb. aber wird genau an der Drehachse das Ruder an den Schiffsrumpf gedrückt. Weiter außen macht sich das nicht bemerkbar, da dort die Rumpfkrümmung gegenläufig für einen zunehmenden Abstand sorgt. Das es so aussieht als ob das Ruder "hinein gezogen wird" ist schlich eine optische Täuschung, die darauf beruht das sich die leicht schräg stehende Ruderoberkante bei dieser Bewegung eben dem Rumpf nähert.
Die ,,Ruderwelle`` ist verbogen , fertig aus!
Gruß Klaus
Ich sauf das Zeug nur, wenn es das Wasser auch in Pulverform da zu gibt's
Dann bracht man beim kein Klopapier sondern ein Staubtuch.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
1. Der Wiederverkaufswert ist und bleibt sehr hoch.
2. Das Gerät ist eine Anschaffung fürs Leben.
Was denn nun ?
Gruß Klaus
....... und es gibt Leute die Gruseln sich vor nix
Gruß Klaus
Und ist durchgekaut wie ein Kaugummi von einen Flug von Berlin nach Toronto.
Gruß Klaus
Ich wollte lediglich demjenigen, der erwägt, sich eine solche Rudermaschine zuzulegen Mut machen.
Wollt ich schon, aber dann habe ich festgestellt, das das Ding garnicht Rudern kann
Gruß Klaus
Aus Respekt vor den Thraed Tittel sollte Du deinen Beitrag löschen
Gruß Klaus
So habe Fotos gemacht.
Die Tür steckt in der Führungnut des Steckschott, und man kann sie mit einen Handgriff rausnehmen.
Ich habe mir die gebaut weil es doch immer ein gefummel ist mir den Steckschotten, hasté das zweite drinne und die Lucke zu, kommt die Frage:
Schatz, Liegt mein Hanndy noch draussen?20230320_115919.jpg
Gruß Klaus
Moin hat jemand von euch die auf dem Foto abgebildeten Türen bei sich an Bord ( Hier Bav 42C) . Ich frage wegen einer Umrüstung von Steckschot auf eben solche Türen. Die Seitenleisten kann ich selber herstellen, aber die ganzen Türen verschlingen doch relativ viel Zeit.
Grüße von der Niederelbe.
Bin morgen wieder an Bord, schicke dir dann Bilder von meiner Arbeit für solche Türen.
Ist einfacher als du denkst.
Gruß Klaus
Warme Segelklamotten!
Wie / Was soll ich anziehen.
Gruß Klaus
Geht mir ähnlich. Ich vermute, hier werden viele Erklärungen auftauchen, von denen mich keine überzeugen wird, und daher lebe* ich einfach mit dem Radeffekt ohne ihn zu verstehen.
........und lerne den Radeffekt zu nutzten, er ist sehr hilfreich wenn es eng ist.
Gruß Klaus
Ein Zivilisation Kranker zieht auf einer einsamen Berg Alm um als Einsiedler zu leben.
Nach ca. einen Jahr kommt einer vorbei und sagt Guten Tag ich bin Georg dein Nachbar ich wohne ungefähr 4 km dem Berg rauf.
Wenn du Lust hast lade ich dich nächsten Freitag zu meiner Geburtstagsparty ein.
Ja sagt Willi nach fast ein Jahr in der Einsamkeit wäre es ganz gut mal einen Nachbarn kennen zu lernen ich werde wohl kommen.
Georg sagt aber da wird richtig gesoffen.
Willi, ich war jahrzehntelang Braumeister das sollte für mich kein Problem sein.
O. k. sag Georg aber wenn wir richtig in Fahrt sind gibt es auch mal eine Rauferei.
Willi, das ist kein Problem ich habe früher mal geboxt ich kann schon auf mich aufpassen.
O. k. sag Georg aber die Party könnte auch in einer Sexorgie enden.
Willi dass es kein Problem ich lebe jetzt schon fast ein Jahr hier alleine da sollte ich wohl mithalten.
O. k. sagt Georg dann komm einfach rüber.
Willi o. k. komme, und was soll ich anziehen.
Sagt Georg, das ist egal wir sind zu zweit.
Gruß Klaus
Da drückt der Prop das Wasser zwischen den Ruderblättern durch,daher kein Eindampfen in die Spring möglich. DIE haben deshalb Bugstrahlruder.
Ich hab ja schon viel über den Radeffekt , in diesen Forum gelesen, schlaues und weniger schlaues, aber dies ist der Hammer.
Gruß Klaus
Mein Tipp: Lass es. Wer sich die Frage stellt, ob sich Einwassern lohnt, für den lohnt es sich nicht. Da fehlt die Sehnsucht und ohne Sehnsucht fehlt das Gefühl, dass die aufgewendete Zeit Zeit für sich selbst ist.
Daher klare Empfehlung: Lass es
Aber manchmal steht die Realität der Sehnsucht im Wege.
Gruß Klaus
Gerne!
Gruß Klaus
Ach für dich noch mal es ist keine Schleuse, es ist ein Sperrwerk.
Die Schleuse ist dafür da wenn die Lesum zu hoch ist wird das Sperrwerk geschlossen, damit Du aber in diesen Fall die Lesum weiter rauf kommst wird geschleust.
Kommst Du mit stehenden Mast die Lesum rauf muss die Brücke auf.
Gruß Klaus