wieso schreibt ihr die aktuelle Marina hinten auf den Spiegel? ( ernstgemeine Frage..)
Ernstgemeinte Antwort:
Unsere Yachten unterliegen auf SeeSchStr keiner Registrierungspflicht. Eigentlich ein weißer Fleck in einer durchbürokratisierten Republik.
Der schon längst und immer mal wieder Begehrlichkeiten weckte.
Einige Verbände, u. a. meine ich zu erinnern ADAC forderten vor Jahren z. B. einen Boots-TÜV. Ein fetter Markt, wenn man damit beliehen werden könnte.
Einen TÜV kann es jedoch nur für Fahrzeuge geben, die flächendeckend registrierungspflichtig sind.
Also erstmal die Registrierungspflicht herbeiführen (auch damit kann man fettes Geld verdienen)
Dafür braucht es Gründe, und zwar wenigstens vorgeschobene.
Ein fetter Grund war: Die Eigner von Booten ließen sich im Schadensfall ja gar nicht zuverlässig ermitteln.
Die WaschPo, die mit in der Arbeitsgruppe saß, sagte nur leider: Können wir nicht bestätigen.
Mit Namen (Verein) Heimathafen kamen wir bisher, wenn es nötig war, immer gut klar.
U. a. aus diesem Grunde kamen TÜV- und Registrierungspflicht erstmal nicht zum Zuge. War vor vielen Jahren hier ausführlicher Thema.
Soweit, vorerst: Glück gehabt.
Und: schön doof, wenn wir Vorwände liefern.
Und das heißt: Name + Verein + Heimathafen, bitte schön, in unser aller Interesse.
Gruß
Andreas