Ich sach ma: Döse!
Posts by Lerigau
-
-
Tataaaa - Das ist dann ja die Lösung: An der dicksten Boot-Stelle etwas Scheuerleiste abhobeln!
-
Scheitert es echt an solchen drei Zentimetern?
-
Wann beginnt das Leben? - Eine Diskussion unter Experten
Der katholische Pfarrer:
"Sobald der männliche Samen auf die weibliche Eizelle trifft."
Der evangelische Pastor:
"Sobald der Embryo außerhalb des Mutterleibes überlebensfähig ist."
Der jüdische Rabbi:
"Sobald die Kinder aus dem Haus sind."
-
Auf einen fremden Boot
Ja, klar sollte man mit dem Prüf-Boot vorher etwas Erfahrung eingefahren haben. Ich sag ja nicht, dass man sich von Null auf 100 irgendwo zur Prüfung anmeldet. Aber es muss ja nicht zwangsweise ein Wochentörn sein.
VG
Holger
-
Für einen erfolgreichen Sks Kurs braucht man ein Team die mit und füreinander segeln
Warum datt denn?? Für einen erfolgreichen SKS-Kurs sollte man die Prüfungsrelevanten Manöver samt Kommandos beherrschen. Das was du beschreibst, scheint mir für die zu sein, die glauben, während des SKS-Kurses segeln lernen zu können.
Nur von 9 to5 teilnehmen finde ich nicht gut.
Ich finde das Klasse. Gunnar in Bhv bietet das auch so an: Man sucht sich Tages/Halbtages-Termine für den Praxis-Unterricht aus, macht das mit drei bis fünf Leuten an Bord und Abends geht man nach Hause (oder sonst wo hin). Nicht immer diese Zwangswochen... (neulich war hier doch gar ein Beispiel der übleren Art erwähnt?)
VG
Holger
-
Wie nennt man die Leute, die immer mit den Musikern abhängen?
Schlagzeuger.
VG
Holger
-
Wo stehen die Häuser, welche achteraus bleiben?
Könnte glatt Damp sein, aber das wäre ja das falsche Revier
Erinnert mich auch an Schillig, aber dort ist kein Hafen, den man achteraus lassen könnte...
VG
Holger
-
Stehen wir dieser Frau folglich auch zu, nicht immer so absolut perfekt zu sein
Durchaus.
Man kann das alles ja auch anders rum betrachten: Was kann sich die Frau von Wolf doch freuen, dass die Yacht ihre Beiträge annimmt und auch veröffentlicht!
VG
Holger
-
Die Pricken sind nicht ganz präzise, aber ich lasse das gerne gelten
Für die anderen: Das ist der beprickte Weg, der nach/ von Horumersiel führt. An einer Stelle macht der Priel einen scharfen Knick und außen wird es schnell flach. Dort liegen immer (bei entsprechende Tide) die Seehunde und gucken den Booten zu.
Schoot du bist!
-
Wie wäre es mit einer Aufzeichnung und anschließendem Einstellen
Interessante Idee, aber ich gehe nicht davon aus, dass wir das machen. Besser ist, ihr kommt vorbei und geniesst den Vortrag live
VG
Holger
-
Nein, auf dem Hohen Rücken ist es nicht (aber Whv ist schon mal richtig...).
-
Hat der Törn eigentlich ein Happy End?
Fragt neugierig
Holger
-
Ich habe aber keine Bilder mehr, da muss jemand anders weitermachen…
Ich habe noch ein einfaches
Wo schweben diese Seehunde? Bitte möglichst genau angeben, damit es nicht zu einfach ist
VG
Holger
-
Man kann einfach nicht immer abliefern.
Doch, wenn man das beruflich macht und damit sein Geld verdienen will, dann darf man das schon erwarten.
Manchmal muss auch einfach die Miete bezahlt werden.
Mit dem Argument könnte die Yacht ja von jedem von uns mal nen Artikel abdrucken
VG
Holger
-
Hallo zusammen,
nach langen, harten Verhandlungen und dem verlockenden Hinweis auf leckere Bratkartoffeln darf ich nun verkünden:
Am Donnerstag, den 17.11.2022 ab 18:00 Uhr wird "unser" Robert Möckel im Bootshaus des OYC einen Vortrag halten über das Thema
- "Energieversorgung und Ladetechnik an Bord"
Wer Interesse hat, sollte sich den Termin notieren, das kommt nicht so schnell wieder
Letztes Jahr war er auch schon bei uns, mit einem anderen Thema, und ich kann euch sagen: Robert macht das wirklich toll und er hat eine Menge praktisches Wissen, welches er gerne mit uns teilt!
Anschrift:
Sophie-Schütte-Straße 22
26135 Oldenburg(Anfahrt: Siehe hier)
VG
Holger
-
Ah, sowas in der Art:
-
Diese haben den Belastungen standgehalten. An Alu-Schiffen.
Man muss die Kraft halt in die Fläche bekommen. Ich bin mir sicher, es müssen keine M12 Bolzen sein (kann man ja auch berechnen), aber eben sehr viele Schrauben auf großer Fläche..
An den "üblichen" Stellen für Heckklampen ist doch auch oft Platz für Platten, die auch länger als nen halben Meter sind... oder sollten das extra Anschlagpunkte sein, unabhängig von den Klampen?
VG
Holger
-
oder? Segelnblogs
Nee, kannte ich bisher nicht.
Und Dank Robulla Saskias Hinweis war es wohl ähnlich erfolgreich wie andere Ringe
(wobei die Idee von Segelblogs.de offenbar noch eine andere war)
Aber dieser UberBlogr-Webring ist natürlich was vollkommen anderes und vielviel besser
VG
Holger
-
Tja Uwe, wer viele Blogs hat, kann sich breit machen im Internet
Das muss dann nur noch irgendjemand finden, damit er es lesen kann. Und dann kommt der Webring ins Spiel!
Ich denke aber nicht, dass ein spezieller Segler-Webring sinnvoll wäre, so voll wird der dann nicht, oder?
VG
Holger