Was soll man denn sonst sagen, als üben, üben, üben?
Auch als Rudergänger die richtige Leine zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle parat zu haben setzt übung voraus.
Wie sieht denn die Praxis aus?
Wenn plötzlich eine Leine benötigt wird kommt ein Wooling aus der Backskiste hervor, der arme am Ruder steht schweißüberströmt an seinem Doppelsteuerstand (mit Doppelruder), derart hilflos, weil schon vorher hoffnungslos überfordert war, sich nicht die Zeit nahm das Boot näher kennenzulernen.
War es evtl. auch einfach nur die Scham sich zu outen, wenn man mal ein Skippertrainig machen würde?
Es wird schon irgendwie gehen, auch der Tenor oft hier im Forum zu hören...also erfolgreiches Anlegen ist Zufall.
Leider ist die Mentalität so, dass alles auf dem silbernen Tablett präsentiert werden soll, damit man sich mit solchen Banalitäten wie Hafenmanöver nicht auch nochetwa ernsthaft beschäftigen muss. Und, nein, das gilt nicht für den TS hier, ich spreche ihn explizit nicht an.
Aber, jeden den die Jacke passt, kann sie sich gerne anziehen.
Praktische vorgeführte Tipps sind sowieso besser als theoretische Ausführungen...diese werden eh´hier nur zerrissen.
Einen schönen Start in die Segelsaison gewünscht!
Ich will mehr Hafenmanöver sehen....