doch eigentlich nur gute Seemannschaft beweisen wollen.
Was hat das denn damit zu tun
doch eigentlich nur gute Seemannschaft beweisen wollen.
Was hat das denn damit zu tun
Die o.a. Art von aufschießen macht man so, dass man das Tauwerk in großen Kreisen aufeinander legt.
Nee, nicht bei dem Schiff, auf dem ich war.
Ich finde jetzt driftet es etwas ab...
Na ja, wer von uns Yachties macht schon Schnecken auf seinem Boot?
Ich persönlich habe die Schnecken nur auf dem Vorschiff.
Ok...
Ich kenne die Schnecken nur von Großseglern, weil dort die dicken Tampen gar nicht anders vernünftig aufgeschossen werden können. Wenn man nicht aufpasst sind die nicht ganz ungefährlich - da wurde uns beim letzten Törn in NL eingebläut: "Tritt niemals in die Schnecke!!"
Alles Gute und
Aber gut, für die Bayern ist alles ab FF/M auch "Norddeutschland".
Und in SH alles südlich der Elbe Süddeutschland
Hält Möwen fern.
Ach weißt du: das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß. Wenn ich mich nicht in der Lage sehe, mich 100% an die Regel zu halten, muss ich mir halt überlegen, was dem nahekommt: in meiner geschilderten Situation entweder den Kegel gar nicht zu setzen oder ihn da zu setzen, wo ich gut dran komme und er recht gut zu sehen ist. Ich entschied mich damals pragmatisch für letzteres.
Hattest du mal nach der Sichtbarkeit von anderen Booten aus gefragt? Gerade bei Krängung?
Nee, da sah ich keine Möglichkeit.
Oder war das ein großes Boot mit viel Platz unter dem Baum und wenig Getüdel dran?
Genau, beides.
Ich habe meinen Kegel einhand segelnd früher öfter mal - vorschriftswidrig - unter den Großbaum gehängt, wo ihn jede*r sehen konnte, wenn auch möglicherweise nicht jede*r wahrnehmen. Zumindest gab's nie Probleme.
Nachträglich auch noch auf diesem Wege:
Gute Entscheidung!
...Württembergische... Bei ihr entfällt ein derartiger Rechtsschutz und über die Jahre wird auch nur der Teilwert ersetzt.
jo, im Zweifelsfalle nämlich nix!
Perlatoren reinigen und Schläuche auf Knicke prüfen…
Hoffentlich schon erfolgt!
Lass es oder nimm dir einen Gutachter! Dann weißt du vielleicht nicht alles aber immerhin mehr
Wenn man sich so lange und intensiv mit den Mängeln eines Bootes beschäftigt, dann bleibt für mich tatsächlich nur:
Das passt alles nicht!
Drückt mir die Daumen.
Ich drücke auch
Ich räum hier mal auf!
Beim Blick zum Verklicker blickt der Kapuzenträger ins Innere der Kapuze.
Nicht wenn man wie ich eine Kappe darunter trägt. Eine gute Kapuze lässt sich übrigens auch einstellen.