Finde ich gut - eine Art geschlossenen Infothread und zusätzlich einen Diskussionsthread. Denn so traut man sich ja kaum mal nachzufragen oder zu kommentieren. Meinetwegen auch alle Infos auf der ersten Seite.
Posts by otto_motor
-
-
Ich würde CUX anvisieren. Da ist nicht so wichtig, wann Du losfährst, sondern wann Du an der Elbe, bist um nicht gegen die Tide zu fahren.
-
99,9 % der SMR gehen mit deinem TG ohne Probleme. Spätestens jedoch bei der Einfahrt ins Lauwersmeer wirst Du vermutlich umkehren oder die KNRM anzurufen. Mit Glück ist es vielleicht zu schaffen, jedoch meines Erachtens nicht zu planen. Meine Erfahrungen beruhen auf Mai 2020, TG rund 1,65.
-
Alle Forumsboote im Iselmar liegen sicher, Leinen OK, Wasserpass stimmt
Ich hoffe auf der anderen Seite vom Kanal, bei Tacozijl gibt’s auch keine Verluste und dieses Jahr sind keine Stege abgerissen.
-
Als ich das Eingangsposting des TE gelesen habe, dachte ich mich erwartet der letzte Mist. Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn man nach bunten Bildchen und Animation sucht, wird man sicher enttäuscht. Sucht man hingegen Informationen, so finde die Seite passabel gemacht und umfangreich. Vor allem, die Seite ist kostenlos und nicht Werbe- oder Cookiefinanziert. Windy muss Geld verdienen . BSH die Kosten kleinhalten.
-
Für mich ist das hier nichts weiter als Compass-Bashing.
Zum einen der Satz mit "Scheiß". Ich hätte gerne nicht nur das sinngemäße sondern tatsächlich geschriebe gewusst. Zum anderen ist gar nicht klar wie alt der Generator ist - 2017 war er noch im Katalog - wurde er auch dann gekauft? Egal wie dem auch ist, der Händler hat regelkonform gearbeitet.
Compass ist sicher nicht meine erste Wahl - jedoch können die sich auch nicht um jede Schaube aus irgend einem Chinateil kümmern, da die Kosten auf alle Kunden umgelegt werden müssten. Es hat schon seinen Grund, warum der adäquate Honda das 2-3 fache kostet. -
Ins Wasser ist nicht das Problem, denn ich bin im Wasser. Problem ist, dass das Boot in NL ist und ich in Hessen.
-
Ich habe mehrere an Chinamodelle an Bord. Die stärkste leuchtet wie ein Lasertrahl megaweit. Der Nachteil ist, dass die Batterie nicht lange hält. Die "schwachen" halten natürlich ein vielfaches länger. Während der Nachfahrt habe ich immer einen 12V Hand-Suchscheinwerfer griffbereit. Der ist für die Entfernung genial.
-
Ich weiß nicht was eine schwindligen Plastikbox ist - Ich habe als Router eine kleine Fritzbox. Das Wlan kommt einer einer Ubiquiti Bullet, die am Heckkorb befestigt ist. Ich glaube der optimale Platz wäre meines Wissens die Saling gewesen - war mir aber zu viel Aufwand. Mobile Daten kamen früher von einem entsprechenden Stick, mittlerweile von einem alten Smartphone Hotspot, da ich dann flexibler bin, da ich das Handy nach belieben überall aufstellen kann. LTE Antenne etc ist bestimmt nice to have - war mir jedoch die Sache nicht wert.
-
Wir haben auf unserer Bavaria auch eine Flexiteak. Top.
Ich hatte bei einem der verflossenen Boote eine von Tessilmare verbaut (Model Radial) und war unzufrieden. Ich fand die Leiste sprang zu schnell aus dem Unterteil. -
-
Bis vor kurzem war auch unser Plan in 2 x 2 Wochen Lemmer - LeHavre oder Cherbourg. Sollte Ende Mai starten. Ich disponiere mittlerweile um und rechne eher mit Lemmer - Nordfriesische Inseln oder Ostsee.
-
Wenn Du 14 x 5 Stunden x 5 Knoten fährst kommen 360 NM raus, d.h. 175 hin, 175 zurück.
Ich schätze da endet Deine Route in Belgien oder maximal in Dünkirchen.
Ich würde beispielsweise Amsterdam, IJMuiden, Scheveningen, Hellevoetsluis, (Zee)Brügge, Nieuwpoort und dann wieder zurück über Den Helder und eventuellem Abstecher nach Texel fahren -
.Also warum nicht 1 Jahr die unbekannte Oostsee erkunden, evtl. In Hooksiel überwintern und dann die westfiesischen Inseln mit Helgolandabstecher im 2.Jahr und dann erst nach Lemmer
Von Siegen nach Lemmer sind es < 3 Stunden. An die Ostsee dauert es doppelt so lange. Da ist dann nix mehr mit mal mit "schnell" zum Boot fahren.
-
Denke das wird so Mitte April werden. Rute ist klar soweit ( NOK, Nordsee, Texel rein, Kornwerderzand)
Ich glaube Du wirst eher Vlieland rein...
Unter "normalen Umständen" würde Cuxhaven-Vlieland Nonstop fahren. Dauert etwas mehr als 30h. Nur wird es im April noch relativ kalt sein und die nächte sind länger als im Sommer. So könnte
Cux, Norderney, Borkum, Defzijl oder Lauwersoog und Binnen weiter (Brückenöffnungszeiten und TG checken) eine sinnvolle Option sein.
Wie Klaus schon schrieb, es gibt im Forum zig Infos zu. -
Ich würde zum Eingewöhnen das erste Mal Texel ansteuern.
-
Ich glaube ich wickel mir demnächst Stacheldraht um das Ruder.
-
Anbei eine Liste der Brücken auf der Streke Sloten - Defzijl, damit Du ein Gefühl für Anzahl und geschlossene Höhe bekommst. route.pdf.
Deine 12 kn wirst Du nicht ausfahren können. Auf dem PM Kanal kommst Du schneller voran - ich weiß jetzt nicht wieviel max - jedoch, der größte Teil der Strecke dürfte irgendwo 3-6 kn max liegen. -
Das ist ein schöner Törn.
Ich nehme an, es ist AIS an Bord. Macht es anvielen Stellen einfacher.
Wenn das Wetter stimmt, würde ich bummelig Rotterdam, Scheveningen, IJMuiden, Den Helder, Texel, Vlieland, Cuxhaven, Hamburg fahren.
Ich habe es so verstanden, dass Du aus Rotterdam kommst und die Hafenaus/einfahrt nicht queren muss. Falls ja...KLICKAbfahrtszeiten nach und von Texel bzw. Vlieland findest Du hier: Klick
Ferner ist wichtig, dass man zur richtigen Zeit an der Elbe ankommt und mit dem Strom nach CUX fährt. Vlieland - Cux bedeutet eine Nachtfahrt - finde ich jedoch angenehmer als Borkum und/oder Norderey anzulaufen.
-
Was für unterbelichtete Idioten solche Bilder im Zusammenhang mit der VG ins Netz zu stellen? Nur Deppen da vor Ort!
Ist Euch eigentlich klar, was für Scheiße Ihr da baut? Ihr macht ein Video über die VG und baut da Bilder von Boris rein von seiner Tour mit Greta. Da ist jemand bei Boris an Bord zu sehen!? Habt Ihr Boris jetzt als Betrüger entlarvt oder habt Ihr einfach nur Scheiße gebaut? Sowas online zu stellen ist so völlig daneben - ab in die Ecke Ihr Amateure - shame on you!
Falls Ihr ne Erklärung habt, bitte als Entschuldigung abfassen und an die Welt schicken!"
Ich finde das sowas von daneben. Dein Beitrag ist einfach nur zum fremdschämen. Man kann ja über ein kostenloses Filmchen meckern, aber die Menschen dahinter zutiefst beledigen und und in einer sowas von überheblichen Art in die Ecke schicken wollen...das ist meines Erachtens sich selbst disqualifizierend.