Wenn Not am Mann/Frau ist, der Anker schnell weg muß und Zug auf der Kette ist würde ich bedenken: der Softschäckel steht unter Last, er läßt sich nicht so leicht öffnen, die Dyneemaleine nicht mit jedem x beliebigem Messer durchtrennen. Besser ist eine mehrfach geschorene dünne Polyesterleine.
Eine dünne Polyesterleine, die Mehrfach geschoren ist hatte ich mal. An unserer Etap22 zum Befestigen des Gurtes (Seezaun) am Heckkorb. Das Problem dabei ist, dass sich die komplette Verbindung verabschiedet, sobald auch nur eine Windung durch gescheuert ist. Meine Tochter lag deshalb im Bach. Glücklicher weise im Hafen. Ohne Blessuren. Um das zu vermeiden müssen immer 2-3 Windungen geknotet werden. Ein einzelnes dickes Tau kann halb durch gescheuert sein und es hält immer noch.
Softschäkel können auch gut aus alten Fallen hergestellt werden. Meist ist davon ja ein guter teil noch brauchbar. Einfach den Kern raus und einen Softschäkel herstellen. Der reicht um die Ankerkette vor Verlust zu sichern, ist jedoch schnell mit dem Messer getrennt.